Nach neuesten Modellierungen des finnischen staatlichen Forschungsinstituts VTT könnte regelmässiges Lüften eine wirkungsvolle Massnahme zur Verhinderung einer Ansteckung mit Covid-19 darstellen, denn die Viren sind nicht nur in Tröpfchen enthalten, die schnell auf den Boden sinken, sondern auch in kleinsten Partikeln, die lange in der Luft schweben. Tatsächlich könnte es deshalb sein, dass die Einhaltung des Sicherheitsabstands von anderthalb Metern gar nichts nützt, da sich ein Raum sehr schnell mit diesen Partikeln füllen kann, die nur durch starke Belüftungsanlagen oder Stosslüften entfernt werden können.
Ich frage mich gerade, ob finnische Virolog*innen, also echte Wissenschaftler*innen, die nicht im Auftrag der Politik forschen, die von Berufs wegen regelmässig die aktuelle internationale Fachpresse lesen, sich gerade genauso verarscht vorkommen wie schon ich als Laie.
(Aber wir glauben ja auch, mit einer Testpflicht für alle Einreisenden ab nächster (!) Woche Omikron noch aufhalten zu können. Trotz der Stand heute 34 bestätigten Fälle im Land. In ungefähr einem Jahr wird es dazu sicher eine eigene finnische Studie geben, warum das nicht funktioniert hat.)