Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

kaksikymmentäviisi

6 Kommentare

Die 26 habe ich inzwischen – ungelogen! – schon ungefähr zehn Mal gesehen. Aber weit und breit keine 25 zu erspähen…

Bis, ja, bis wir uns mal wieder auf die von uns meistbefahrene Strecke Finnlands begaben letzten Mittwoch. Und kurz nachdem ich den Ähämann nach einer hektischen, aber natürlich unverzichtbaren Kaffeepause beim Fahren abgelöst hatte und gerade feststellte, dass das Stück Strasse zwischen der ABC in Orivesi und dem Kreisverkehr in Jämsä eigentlich mein Lieblingsstück ist zwischen Turku und Jyväskylä, kam mir auch schon die 25 entgegen – ein altes, weinrotes Chevrolet-Pakettiauto.

(Das Mäusekleinkind unterscheidet übrigens inzwischen fehlerfrei zwischen ”Auto”, ”Bus”, ”traktori”, ”Bagger”, ”Ekka” (=LKW) und eben ”…kettiauto”.)

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24]

6 Kommentare zu “kaksikymmentäviisi

  1. Da gratulier ich zur neuen Blogheimat und schnapp mir gleich den Link.

  2. Kann das Mäusekind auch schon ein richtiges finnisches R(rrrrrrrrrrrrr)? Damit kämpfe ich ab und an noch ein bischen.

  3. Ja, das kann sie sogar ein bisschen zu gut. Das wird nämlich auch in deutschen Worten benutzt. „Rrrrrrrein“ und „Rrrrrrausgehn!“ und so. Wenn das finnische R nicht passt, dann wird es gleich ganz durch was anderes ersetzt – Vatanen z.B. bekommt jeden Morgen „Möhde“. ;-)

  4. Pingback: yhdeksänkymmentäkolme « Suomalainen Päiväkirja

  5. Pingback: yhdeksänkymmentäkuusi « Suomalainen Päiväkirja

  6. Pingback: yhdeksänkymmentäseitsemän « Suomalainen Päiväkirja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s