Die 150 wohnt nur eine Strasse und ein paar Häuser weiter. Stand da gestern, als ich die „Schneller! Schneller!“ rufenden Herren Maus vom Kindergarten nach Hause strampelte, hing an der Leine, frass Strom und wärmte sich auf.
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149]
Donnerstag, 16. Januar 2014 um 11:12
Ich hab dreimal gestutzt. Dann fiel mir ein: es gibt ja die elektrischen Standheizungen, die nicht mit Sprit, sondern mit Netzstrom gespeist werden… (Und sowas könnte mich fürs Dienstauto durchaus interessieren, wenn dadurch nicht der Zeitwert des Autos gedoppelt würde.)
Donnerstag, 16. Januar 2014 um 11:22
Wie jetzt? Das Auto ist weniger wert, wenn es diese Heizung eingebaut hat?! Da hat man ja „in Europa“ komische Vorstellungen…
Donnerstag, 16. Januar 2014 um 11:45
Neeee… ich hab mich, zugegebenermaßen, am Preis mit Einbau für kraftstoffbetriebene Standheizungen orientiert, die deutlich über tausend Euro plus Einbau kosten (die elektrischen sind, scheint es, günstiger), aber ich meinte, daß Einbau und Gerät ungefähr soviel kosten würden, wie das ganze Auto wert ist. Und damit: Wert des Autos jetzt plus das Gerät = 2* heutiger Wert des Autos. ;)
Donnerstag, 16. Januar 2014 um 14:08
Ach soooo… (Ich kann heute offensichtlich weder richtig lesen noch richtig denken.)
Freitag, 17. Januar 2014 um 18:14
Das muß am Vollmond liegen. ;)