Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku


5 Kommentare

Nur so als Tipp

In Deutschland kann man wettermässig bestimmt ganz prima schon Ende April oder Anfang Mai heiraten. Denn wenn man erst Ende Mai heiratet und 25 Jahre später beschliesst, Besuch aus Finnland zu seiner Silberhochzeit einzuladen, dann kann es sein, dass der Besuch sich zwar eigentlich sehr freut, aber Finnland, das gerade anfängt zu grünen und zu blühen und wo es zumindest in den nächsten Tagen deutlich wärmer sein wird als in Deutschland, nur sehr ungern verlässt.

Wir sind dann trotzdem mal weg. *seufz*


6 Kommentare

Grosser Junge

„Liebes Mäuseknäbchen,

mir kommt es immer noch so vor, als sei es erst gestern gewesen, als wir in einer dunkelblauen, duftenden Mainacht ins Krankenhaus fuhren und dich wenige Stunden später zum ersten Mal in den Armen hielten. Und nun bist du schon so gross! Du sprichst wie ein grosses Kind, du singst jede Menge Lieder, du liebst Bücher (und wenn sie dir niemand vorliest, dann tust du das eben selbst) und Knete und Stifte, du spielst am allerliebsten draussen, Bagger sind dein Allergrösstes, du bist immer noch ein richtiges Mamasöhnchen, am liebsten würdest du dich ausschliesslich von süssen Sachen ernähren, du bist meist gut gelaunt und fröhlich, kannst aber auch richtig dolle Trotzanfälle bekommen, du kuschelst gern, du willst immerzu selbst laufen, deine Schwester ist deine allerliebste Spielgefährtin, und überhaupt bist du uns allen das allerliebste Mäuseknäbchen von der ganzen Welt. Wir sind so froh, dass du nun schon seit zwei Jahren bei uns bist!

deine Mama“

<

(“Kerzen an! Kuchen essen!”, hast du heute früh noch vor dem Aufstehen gesagt. Du wusstest nämlich ganz genau, dass du heute Geburtstag hast.)


2 Kommentare

seitsemänkymmentäkaksi

Am Samstag waren wir im Mylly – das Wetter war mistig und wir brauchten noch ”Fenster” fürs Spielhäuschen und diverse Mitbringsel für Freunde und Verwandte in Deutschland – und dort standen lauter so – „Gewinnautos“, nannte es das Mäusemädchen, weil da manchmal das eine oder andere Auto steht, das man gewinnen kann – verrückte Sportwagen rum. Zum Angucken. Ich guckte natürlich zuallererst auf die Kennzeichen, aber die hatten alle entweder gar keine oder sie waren vorher abgeschraubt worden. Als wir kurz nach Ladenschluss das Parkhaus verliessen, wurden die Autos gerade zum Hinterausgang herausgeschoben. Und siehe da, eines hatte die 72 auf dem Kennzeichen!

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71]


9 Kommentare

seitsemänkymmentäyksi

Halb eins ins Bett gefallen. Dreimal aufgestanden um auf Toilette zu gehen. (Liebes Mininmäusekind, das mit dem Nichtdurchschlafen könnten wir eigentlich erst im November beginnen, meinst du nicht?!) Um sechs das nach Mama schreiende und seiner Meinung nach ausgeschlafen habende Mäuseknäbchen ins Bett geholt. Kurz darauf vom ebenfalls seiner Meinung nach ausgeschlafen habenden Mäusemädchen vor lauter Liebe beklettert und behüpft worden. Dreiviertel sieben beschlossen, dass sämtliche „Mama schläft heute aus!“-und „Papa zieht dich an!“-Überzeugungsversuche nur zu weiterem unausgeschlafenem und ohrenbetäubendem Gebrüll führen würden, das mich sowieso nicht weiterschlafen liesse, und ich ebensogut gleich mit aufstehen kann. Aus Ermangelung einer frischen Packung Vanillekaffee deutschen Kaffee (mit dem wir gern von der entfernteren deutschen Verwandtschaft und Bekanntschaft versorgt werden und den wir nicht immer anderweitig verschenken können) mit 1,5%-iger Milch trinken müssen, weil die Kaffeesahne auch aus war. Börks. In die Uni gefahren, um gefrorene Küken* für die Fuchsfallen aus dem Gefrierraum zu holen. Keine Küken gefunden. Fisch mitgenommen. Fisch zu den Fallen gebracht. In den Baumarkt gefahren und mir wie der letzte Mensch in Finnland vorgekommen, der noch nie ein Mökki, eine Sauna, eine Terrasse, ein Spielhäuschen, einen Steg oder gar sein eigenes Haus gestrichen hat. Um 15 Euro für einen Liter Farbe ärmer den Baumarkt wieder verlassen. Durchs Industriegebiet weiter zum PRISMA gefahren. Vorm Autohaus die 71 stehen sehen. Im PRISMA weitere 76 Euro für einen gerade mal halb gefüllten Einkaufswagen bezahlt und fast noch vergessen, die S-Karte vorzuzeigen. Zur Post gefahren und zwei Geburtstagspäckchen für das Mäuseknäbchen abgeholt. Die Einkäufe und Päckchen quer über den Spielplatz nach Hause gebuckelt, weil da einer da ist und das Klettergerüst repariert und sein Pakettiauto so auf dem Weg geparkt hat, dass ich nicht vor die Haustür fahren konnte. Festgestellt, dass die Waschmaschine auch schon fertig ist. Wäsche aufgehängt. Schnell was gegessen. Aufs Sofa gelegt. Eingeschlafen. Nach 20 Minuten vom Minimäusekind mittels einer vollen Blase wieder geweckt worden. Weitere Mittagsschlafversuche eingestellt.

Ich geh‘ jetzt spielhäuschenanstreichen.

(* Wir bringen selbstverständlich keine süssen, kleinen Küken für die Füchse um. Wir verwerten nur noch halbwegs sinnvoll die kleinen Hähne, die keiner will und die deshalb sowieso direkt nach dem Schlüpfen umgebracht werden.)

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70]


2 Kommentare

seitsemänkymmentä

Als wir am Sonntag nach Vuosnainen fuhren – nicht den kürzesten, sondern den schönsten Weg, und unter Anderem mit Finnlands grösster Seilfähre, die es immerhin als eine „Sehenswürdigkeit“ auf die Internetseite der Gemeinde Kustavi geschafft hat – kam uns vier Mal (!) die 73 entgegen. Und die 70 auch. Im Tunnel in Naantali. Aber die sah nur der Ähämann (alleine wäre der schon bei der 300, mindestens.) und zog mich für den Rest des Tages mit „Augen auf im Strassenverkehr!“ auf.

Immerhin hat er auf dem Heimweg noch eine 70 entdeckt. Eine, die ich auch sehen konnte. Ein nicht besonders schöner Oldtimer.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69]