Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

satakahdeksankymmentäneljä

Ein Kommentar

Als mir heute die 184 entgegenkam, war ich eher grummelig, weil ich schon am frühen Morgen mit dem Auto auf Arbeit fahren musste, um das Fräulein Maus pünktlich gleich nach dem Vesper aus dem Hort abholen zu können, damit sie rechtzeitig zu ihrer vorverlegten Harfenstunde kommt und wir schnell genug wieder nach Hause, um sie umziehen, ihr einen Dutt machen und Proviant zubereiten zu können, damit der Ähämann sie dann rechtzeitig zu ihrer Turnvorführung fahren kann… und überall waren alle Parkplätze voll, alle Ampeln rot, Rückstau bis sonstwohin… Vorbei die Zeiten, in denen es auf Finnlands Strassen gemütlich zuging. Ich war grummelig, weil wir fast jeden Tag – obwohl wir zur Arbeit mit dem Rad fahren – irgendwohin mit dem Auto fahren, weil es mit dem Rad zu weit für die Kinder ist und mit dem Bus zu lange dauert: Training hier, Training da, Klavierstunde, Harfenstunde, Deutschunterricht… und dann jetzt auch noch immer diese Harfenüberei am anderen Ende der Stadt, nochmal mindestens zweimal pro Woche zusätzliche Fahrerei, wie die erst nervt!

Da wusste ich ja noch nicht, dass die Harfenlehrerin am Ende der Stunde den Satz des Tages – ach was, des Jahres! – sprechen würde:

”Ich habe euch übrigens eine Mietharfe organisiert!”

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183]

Ein Kommentar zu “satakahdeksankymmentäneljä

  1. Mietharfe klingt nett. Das heißt, zweimal die Woche entfällt die Fahrerei zum Harfeüben, weil ihr die dann daheim habt? Cool.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s