Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

satayhdeksänkymmentäkaksi

11 Kommentare

Wenn wir Eisbadesaunieren gehen, brauchen wir Badesachen, Schuhe (gegen angefrorene Füsse), ein Saunamützchen (gegen kalte Ohren; denn manchmal, da geht da am Meer ganz schöner Wind) – und heissen Johannisbeersaft (weil der so gut schmeckt und so schön von innen wärmt).

Mittlerweile haben wir alle eine eigene Thermosflasche und verbrauchen den Johannisbeersaft literweise. Da kann es schon mal zu Engpässen kommen. Heute mussten wir mit heissem Wasser in den Thermosflaschen losfahren und erst noch einen Umweg über den Supermarkt machen, um Johannisbeersaftkonzentrat zu kaufen.

(Die 192 musste dort auch irgendwas kaufen.)

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191]

11 Kommentare zu “satayhdeksänkymmentäkaksi

  1. Hu, da fröstelt es mich gleich bei dem Bild…aber schön sieht’s aus! Eisbadesauniert ihr immer auf Ruissalo oder wo?

  2. Ihr LAUFT von der Sauna noch einige Meter ins Meer ? Wow ! Respekt !

  3. Hach… ich freu mich auf die Sauna (auch wenn wir kein Meer haben werden – aber Schnee, hoffe ich doch sehr).
    Schuhe – Badeschuhe oder Crocs oder so was? Oder schlüpft ihr in die Stiefel?

    • Wir haben sowas: http://www.prisma.fi/fi/prisma/arena-shores-avantouintitossu. Die bleiben dann einfach die ganze Zeit an den Füssen.

      (Zur Not tun es übrigens auch ein Paar dickere Socken.)

      • Danke – so ähnliche habe ich auch. Aus Kroatien :-)
        Heute habe ich übrigens an euch und eure Berg-Ferien gedacht, ich bin bei einer Wahnsinns-Bergsicht von Basel nach Bern gefahren, man sah sämtliche Innerschweizer und Berner Alpen so nah, man konnte meinen, man sei in 5 Minuten dort. Und auf der Heimfahrt hatte ich Eiger, Mönch und Jungfrau im Rückspiegel und den Solothurner Jura vor mir. Einfach überwältigend.

        • Haaaach…!

          Als wir das erste Mal auf die Axalp fuhren, da war es so ähnlich: wir kamen – aus Basel kommend – aus diesem (Jura- (?)) Tunnel raus – und vor uns lagen die schneebedeckten Berge in der Sonne. So, als wäre man in fünf Minuten da, und so, als könne man niemals hinkommen, weil sie irgendwo im Himmel zu schweben schienen…

          (Dieses Mal hatten wir die Kinder, die seit Karlsruhe gefragt hatten, ab wann man denn die grossen Berge sehen könne, darauf vorbereitet – und was war dann? Regen, Nebel, Dämmerlicht…)

  4. Wow, das sieht soo toll aus. Würde ich auch gerne mal ausprobieren!

  5. Mir ist beim anschauen kalt. *brr*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s