Der Autohändler, bei dem wir in den vergangenen Wochen sehr viel Zeit verbracht hatten und der wirklich sehr nett und bemüht gewesen war, rief uns zwei Tage, nachdem wir das neue Auto abgeholt hatten, nochmal an und fragte, ob wir zufrieden seien.
Das war wirklich lustig.
Denn ausser, dass wir den Löwen Balthasar nach Hause geholt hatten – und dabei einer 346 begegnet waren – waren wir erstmal drei Tage überhaupt nicht gefahren.
Wir hatten ja immer gehofft, dass der Herr Picasso noch so lange durchhält, bis eine vernünftige elektrische Alternative zu haben wäre. Aber seit Jahren tut sich nichts auf dem Markt.
(Liebe Autohersteller, wir haben drei Kinder, gelegentlich zusätzlich Freunde und Grosseltern sowie eine Harfe zu transportieren! Und im Lotto gewonnen haben wir leider auch nicht! Und wenn wir schon einmal dabei sind: eure „Farb“palette könntet ihr auch mal überdenken – Weiss, Schwarz und Grautöne aller Art sind weder Farben noch etwas, womit wir durch die Gegend fahren wollen.)
Und naja, die einzig vertretbare Lösung für uns ist dann jetzt eben, noch weniger zu fahren. Wann immer es geht.
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345]
Donnerstag, 8. August 2019 um 14:21
Ist das ein Skoda Karoq? Mit dem liebäugel ich auch.
Donnerstag, 8. August 2019 um 14:25
Nee, ein Peugeot 5008.
Donnerstag, 8. August 2019 um 14:36
Ist das etwa ein SUV?
Grüße.
Donnerstag, 8. August 2019 um 14:42
Nicht wirklich. Also schon sehr gross, aber kleiner geht halt für uns nicht. Und er hat einen geringeren Verbrauch als der Herr Picasso. :-)
Donnerstag, 8. August 2019 um 14:56
Na dann. :) Gute Fahrt!
Freitag, 9. August 2019 um 08:29
Danke! (Heute erstmal wieder nur mit Bus und Rad.)
Donnerstag, 8. August 2019 um 23:05
Läuft laut Herstellerwebseite unter „Familien-SUV“ ;-) Ist das ein 7 Sitzer?
Ich hoffe ja auch, dass unser Löwe noch lange hält, denn im Moment wüsste ich gar nicht, was ich kaufen sollte. Auch wenn wir zum Glück inzwischen kein so großes Auto mehr bräuchten.
Euch allzeit gute Fahrt (so unter Löwenbändigern ;-) )
Freitag, 9. August 2019 um 08:29
Ja, stimmt. Der Vorgänger lief noch unter „Kompaktvan“, aber heutzutage nennt man es lieber SUV, weil (angeblich) alle Welt einen haben will. :-/
Ja, 7 Sitze. (Und vor allem hinten drei gleichwertige und nicht eine unbequeme Mittelbank! Das brauchten wir für die drei Kindersitze nebeneinander ganz dringend, und das brauchen wir für die immer grösser werdenden Kinder immer noch. Zumindest für die Touren, die wir so quer durch Europa machen…)
Freitag, 9. August 2019 um 10:18
Übrigens hatten gerade die Löwenhersteller vor ein paar Jahren durchaus interessante Farben. Ich wollte ja immer „persepolisgelb“ – gab es aber nie gebraucht. Zumindest „Idahogrün“ hatten wir dann jahrelang – da war das Wiederfinden auf großen Parkplätzen auch immer gesichert ;-) Im Moment erkennen wir unser Auto eher an der Höhe als an der Farbe (ist halt das übliche blaugrau, in dem gefühlt jeder zweite Pegeot Partner oder Citroen Berlingo rumfährt). Für 1000 € mehr hätte es auch ein schickes Rot gegeben. Das war uns den Aufpreis allerdings nicht wert (waren beides Autos mit Tageszulassung und ansonsten mit gleicher Ausstattung).
Freitag, 9. August 2019 um 08:57
Das mit den Farben ist wohl war. Aber beim Gebrauchtwagen kann man es sich leider meist nicht aussuchen, vor allem wenn man ein etwas selteneres Modell sucht…
Freitag, 9. August 2019 um 10:40
Leider kann man es sich nicht einmal beim Neuwagen aussuchen, weil außer den oben genannten „Farben“ nichts produziert wird…
Montag, 25. Mai 2020 um 17:04
Ich lese in dein Blog so hin und her. Habe es erst Gestern gefunden. Es ist spannend von ihr Leben in Finnland zu lesen, und ich übe dabei mein Finnisch und Deutsch (bin Dänin). Ich finde den Nummerjagt echt Toll, und habe schon einige davon gelesen. Aber hier stimmt entweder in mein Kopf oder deine Wörte irgendwas nicht. Im Überschrift steht: 346 (oder?) aber im Text 246. Ich hoffe Ihr seid alle noch gesund.
Montag, 25. Mai 2020 um 18:22
Mein Fehler! Danke fürs Aufpassen und Bescheidsagen, jetzt stimmt‘s!