Die 100 kann ich sehen, während ich an meinem Schreibtisch sitze und das hier schreibe. Die gehört einem Nachbarn.
Wenn ich jetzt das gesamte Kennzeichen hier schriebe, könnte ich übrigens auch gleich unsere vollständige Adresse hier angeben. Neuerdings muss man nicht mal mehr anrufen, um die Daten eines Fahrzeughalters in Erfahrung zu bringen. SMS genügt.
Und ab jetzt wird’s dann wohl schwierig…
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99]
Montag, 10. Juni 2013 um 13:52
„Ab jetzt wird’s dann wohl schwierig…“
Miksi?
Ajatellan iso 100 on helpompaa.
Montag, 10. Juni 2013 um 13:57
Weil einem die dreistelligen Nummern nicht mehr so ins Auge fallen – wegen der dreistelligen (=normal) Nummern eben, und weil es keine “besonderen” Autos mehr sind, die die Kennzeichen haben.
Samstag, 15. Juni 2013 um 10:22
Genau deswegen habe ich bei 101 einfach aufgehört und aufgegeben. Es war nicht mehr interessant.
Samstag, 15. Juni 2013 um 10:24
Aufhören? Och, nee…