Heute keine Geschichte zum Kennzeichen, sondern eine Frage: gibt es bei WordPress eine Einstellung, mit der ich Pingbacks auf eigene Einträge unterdrücken kann? Wenn das nämlich mit dem Kennzeichenfinden jetzt so rasant weitergeht und ich bald hunderte Rückverweise auf vorherige Kennzeichengeschichten manuell löschen muss, dann hab‘ ich bald keine Zeit mehr, auch noch über was anderes zu schreiben. Und das wär‘ ja langweilig.
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113]
Dienstag, 20. August 2013 um 11:02
Damit kämpfe ich auch jedes Mal :(. (Und überlege dann immer seeeehr gründlich, ob ich an so einem Beitrag noch etwas ändern soll oder lieber doch nicht …)
Herzlichst
Marie
Dienstag, 20. August 2013 um 11:05
Ich habe jetzt einstweilen alle Pingbacks ausgeschaltet. Was ich aber irgendwie auch schade finde, denn wenn ich auf einen Artikel aus einem anderen Blog verweise, wäre es ja nett, wenn der andere Blogger davon erfahren würde, also anders als aus seiner Blogstatistik zum Beispiel…
Dienstag, 20. August 2013 um 11:17
Ja!
Wenn du einen Beitrag schreibst, erscheint darunter ein Feld, da kannst du ein Häkchen wegnehmen: „Erlaube Trackbacks und Pingbacks auf dieser Seite.“ Falls das bei dir nicht steht, da geh mal oben rechts bei „Optionen einblenden“ rein und dort musst du „Diskussionen“ einblenden. Allerdings musst du dann bei allen bereits getippten Kennzeichenbeiträgen das Häckchen im oben genannten Punkt wegnehmen (und bei jedem neuen). Aber das ist vielleicht weniger aufwendig, als jedes Mal in jedem Beitrag alles von Hand zu löschen, oder!? :)
Dienstag, 20. August 2013 um 12:05
Ah, ok, das war mir noch gar nicht aufgefallen… danke.
Allerdings ist das ja dann umgekehrt als das, was ich jetzt gemacht habe: dann kommen da auch keine Trackbacks und Pingbacks von anderen mehr an.
Ich würde mir ja eine Einstellung wünsche, die Pingbacks an andere und von anderen erlaubt, aber eigene unterdrückt. Ich wieder mit meinen Ansprüchen…