„Ihr kommt da dann aber nicht hin!“, sagte der kleine Herr Maus, als die Wilma-Nachricht mit der Einladung zu einer kleinen Fotoausstellung sowie gemeinsamem Grillen, Sauna und Schwimmen an einem Abend der geplanten dreitägigen Klassenfahrt ins Haus auf unsere Handys flatterte.
„Na gut, ihr könnt ruhig hinkommen. Aber ihr geht nicht in die Sauna!“, sagte der kleine Herr Maus eine Woche später, als er gehört hatte, dass die anderen Eltern auch hinkommen würden.
„Kommt ihr auch wirklich?! Ihr müsst unbedingt kommen!“, sagte der kleine Herr Maus gestern am Telefon, als er dem Ähämann mitteilte, dass die Speicherkarte seiner Kamera voll sei und dringend überspielt werden müsse, damit er weiter Fotos machen könne. („Ja, ihr könnt meinetwegen auch in die Sauna gehen. Aber seid nicht so peinlich!“)
Es war ein sehr netter Abend, und als der Ähämann und ich beim Rückweg über das weitläufige Lagergelände noch schnell einen Aussichtsturm bestiegen und vor uns die Abendsonne über dem Schärenmeer hing, rechts die Vögel ihren Abendchoral anstimmten, links die fröhlichen Stimmen der 6B aus dem Wald schallten und über allem der Duft von Maiglöckchen schwebte, da dachte ich wie so oft schon: man müsste nochmal Kind sein in Finnland…!
Kurz vor zehn waren wir wieder zu Hause, wo das Fräulein Maus und der grosse Herr Maus noch mit der Nachbarskinderschar draussen rumsprangen und sich folgender Dialog entspann:
Ich: „Fräulein Maus, du weisst, dass du Klausurenwoche hast, ja?!“
Fräulein Maus: „Ja natürlich! Ich hab‘ schon gelernt!“
Ich: „Aber du müsstest ins Bett! Es ist gleich um zehn!“
Fräulein Maus: „Waaaaas?! Ich dachte, es wäre um acht!“
Es gibt nichts Wunderbareres als diese Maiabende kurz vor den Sommerferien.