Eigentlich ist die 76 ein roter Mini und parkt immer irgendwo zwischen Dom und Uni. Aber bevor ich noch überhaupt überlegt hatte, wann wir da mal vorbeifahren oder vorbeilaufen könnten, kam uns heute auf dem Weg zum Markt ein weisses Pakettiauto mit der 76 entgegengefahren.
(Wenn man mit dem Mäuseknäbchen Bus fährt, gibt es sowieso immer viel zu sehen: „Da, ein Bagger!“ „Da, ein Tongmischer!“ „Mama wo is‘ der Bagger?“ „Da, ein Krankenauto! Macht bi-ba bi-ba!“ „Da, ein Kran! Da noch ein Kran!“ „Guck ma‘, ein Ekawe! Wo fährt der hin, Mama?“ „Da, eine Kehrmaschine!“)
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75]
Freitag, 16. Juli 2010 um 21:35
Jetzt muss ich mich aber ranhalten, die 75 habe ich immer noch nicht erwischt!
In Finnland macht der Krankenwagen und die Feuerwehrautos übrigends PIIPAA-PIIPAA..VIUVIUVIUVIU! ;-D
Samstag, 17. Juli 2010 um 10:02
Das was das Mäuseknäbchen sagt ist auch finnisch! (Allerdings in deutscher Lautschrift ;-) )
Auf Deutsch machen die nämlich tatüü-tataa. (Dabei machen die schon seit Jahrzehnten nicht mehr wirklich tatüü-tataa. Deswegen heisst es bei uns auch bi-ba bi-ba. Oder viuviuviuviu. Genau.)
Pingback: yhdeksänkymmentäkaksi « Suomalainen Päiväkirja
Pingback: yhdeksänkymmentäviisi « Suomalainen Päiväkirja
Pingback: yhdeksänkymmentäseitsemän « Suomalainen Päiväkirja