Dass Finnen still, ernst und schüchtern sind, ist ja ein weit verbreitetes Vorurteil.
Ernst? Ich bitte euch! Ich habe noch nie so lustige, kindische Menschen um mich rum gehabt und so viel gelacht wie in meinem Diplomarbeitswinter in Konnevesi.
Still? Im Kaffeeraum in Biocity fühle ich mich immer eher an eine Herde Gänse erinnert als an eine Gruppe junger, ehrgeiziger ;-) Wissenschaftler.
Aber schüchtern? Oh ja! Ich habe mich schon so daran gewöhnt, dass ich gar nicht wusste, wie mir geschah, als mich mal eine Studentin im Trockenraum beim Wäscheaufhängen von sich aus (!) ansprach und redete und redete. Sie erklärte mir auch gleich, sie käme aus Karelien. Na, da war’s mir dann klar. Karelier sind die Rheinländer unter den Finnen, sagt man. (Kann ich nicht mitreden. Ich kenne einige Karelier, die wirklich aufgeschlossener sind als andere Finnen, aber keinen einzigen Rheinländer.) Vor allem mit den finnischen Männern ist es ein Kreuz. Insbesondere, wenn man selbst eine Frau ist.
Da ist z.B. Herr K. aus K., mein liebster finnischer Freund. Redet wie ein Wasserfall, auf finnisch, ungeachtet der Sprachkenntnisse des Gegenübers. (Wie, du kannst noch kein Finnisch? Wart’s ab, das schaffe ich schon!) Kann sich vielleicht jemand vorstellen, dass Herr K. drei Monate (!) lang (in denen wir uns, Wochenenden ausgenommen, jeden Tag gesehen haben) kein einziges Wort mit mir gewechselt hat?! Erst als ich einmal jemanden bitten musste, mir eine Bitte an Herrn K. zu übersetzen, stellte er wohl fest, dass ich nicht beisse und dass es ausserdem blöd ist, sich nur mit Dolmetscher zu verständigen. So begann mein Intensiv-Finnischunterricht. Reichlich spät, finde ich.
Dann wäre da noch Herr R., ebenfalls aus K., mein zweitliebster finnischer Freund. Pinni berichtete mir kürzlich von einem Gespräch zwischen ihm und ihr:
Herr R.:“Ja, ich weiss, ich müsste der Karen mal wieder mailen… aber ich brauch da doch immer so lange dazu…“
Pinni:“Dann ruf sie doch einfach mal an.“
Herr R.:“Anrufen?! Ich kann sie doch nicht einfach so anrufen!“
Nee, kann er nicht. Dabei hat er mich sogar schon mal in Deutschland angerufen. Nachts um eins, von einer Pikkujoulu-Party, schon leicht angeheitert. Dann geht’s. :-/
Im April war ich mit Herrn N. aus T. Mäusefangen. Herr N. ist Finnlandschwede, aber trotzdem der stillste und schüchternste Finne, mit dem ich je zu tun hatte. Als die Lotsen auf Utö uns netterweise in ihre Sauna einluden, fragte er mich, ob wir das Angebot annehmen wollten, daraufhin packten wir unsere Sachen, stiefelten hinauf zum Leuchtturm, liessen uns die Sauna zeigen… und dann drehte Herr N. sich wieder um und sagte:“Na gut, dann kannst du jetzt in die Sauna gehen, und ich kann ja derweil ein bisschen Vögel gucken oder so.“ Nun ist es zwar eigentlich eine schöne Sache, dass in Finnland Männer und Frauen grundsätzlich getrennt in die Sauna gehen, aber auf Feldarbeit oder in Forschungsstationen mit geringer Besatzung, noch dazu, wenn alle am nächsten Morgen zeitig rausmüssen, wird diese Regelung normalerweise grosszügig übergangen. Ich find’s ja nett, wenn ich vorher gefragt werde, ob ich auch nichts dagegen habe, aber man kann’s auch übertreiben!
Gestern war ich allein Kaffeetrinken, wohl, weil sich keiner meiner Herren Arbeitskollegen getraut hatte zu fragen, ob ich mitkomme (zu ihrer Ehrenrettung sei aber gesagt, dass sie das meist tun), und schon fertig waren, als ich gehen wollte. Als ich so allein an meinem Tisch sass, kam Herr P. aus T. (wohl auch ein Nachzügler wie ich) in die Cafeteria, grüsste freundlich, winkte mir sogar zu, holte sich seinen Kaffee… und tauchte und tauchte nicht wieder auf. Als ich meinen Kuchen zu Ende gelöffelt (Kuchengabeln sind in Finnland unbekannt) und meinen Kaffee ausgetrunken hatte und mich zurück auf den Weg ins Büro machte, sah ich ihn im anderen Teil der Cafeteria ALLEIN an einem Tisch sitzen und seinen Kaffee trinken. Ich hab’s mal nicht persönlich genommen… ;-)
Und gerade eben bekam ich eine mail von Herrn V. aus O. Herr V. befindet sich derzeit in Turku und sitzt ungefähr 2 m über den Gang. Da unser beider Bürotüren offen sind, hätte er mir den Inhalt der mail sogar zurufen können, wenn er denn zu faul gewesen wäre, aufzustehen. Das wird’s aber nicht gewesen sein. ;-)
Meine Güte, wo kommen denn alle die finnischen Kinder her?! So funktioniert das doch nicht mit Männlein und Weiblein! Die können sich doch nicht alle nur im Suff nähergekommen sein?!