Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

kaksisataakolmetoista

12 Kommentare

So Fragen von der Rückbank:

“Was machen die Armeeautos hier?”
“Wo wohnen die Flüchtlinge denn?”
“Warum müssen die zur Polizei?”
“Wo ist denn Krieg?”
“Warum kommen die nach Finnland?”
“Wie sehen die Syrer denn aus? Sind die auch so dunkel wie Nasra?”
“Die Hautfarbe hat doch was mit dem Land zu tun, oder?”
“Wenn da Kinder verlorengehen auf der Flucht, werden die dann von anderen Familien adoptiert?”
“Warum kommen die nicht mit dem Flugzeug?”
“Hat es in Finnland schon mal Krieg gegeben?”
“Was machen die denn, wenn die nicht zur Schule gehen können?”
“Wie heisst das Land nochmal, wo die grossen Flüchtlingslager sind?”
“Bei uns könnten doch auch ein paar Flüchtlinge wohnen?”
“Warum machen die Menschen denn überhaupt Krieg?”

Antworten, schalten, bremsen, blinken. Fussgänger über die Strasse lassen. Baustellen umkurven. Und dann aus dem Augenwinkel auch noch erkennen, dass das eine 213 ist, die da gerade links abbiegt.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206], 207-208, 209, 210, 211, 212]

12 Kommentare zu “kaksisataakolmetoista

  1. Was hast du auf die vorletzte Frage geantwortet?

    • Dass „In unserem Doppelstockbett könnten ja jeweils ein Erwachsener und ein Kind zusammen in einem Bett schlafen, nur essen müssten wir abwechselnd“ vielleicht doch ein bisschen kompliziert ist und zumindest in Turku bislang ganz gut für die Flüchtlinge gesorgt ist…

  2. Überhaupt auf alle schwierigeren Fragen ?

  3. Gerade die zweitletzte Frage finde ich sehr persönlich und irgendwie finde ich es frech, nach der Antwort zu fragen. Meine Empfindung dazu.

    • Fragen sollte man doch alles dürfen, ob und wie geantwortet wird, kann die Befragte dann ja immer noch entscheiden. Wenn es um allzu private Dinge geht, werden sie wohl nicht in einem öffentlichen Blog auftauchen. Meine Empfindung dazu.

    • Oh. Ich gebe zu, dass ich nun nicht mals darüber nachgedacht habe. Ich finde schon, dass man die Privatsphäre von Bloggern beachten sollte, aber das kam mir wirklich nicht grenzwertig vor. Entschuldigung, falls das bei dir so gewirkt hat, Karen.

      Ich habe nach der vorletzten Frage gefragt, weil ich persönlich die am schwierigsten fand – weil rein theoretisch hätten wir fast alle Platz für eine Matratze in unseren Wohnungen. Da Karen ihre politische (menschliche) Ansicht zu dem Thema Flüchtlinge auf ihrem Blog kundgetan hat, und diese mit meiner übereinstimmt, war ich ehrlich daran interessiert – denn ich gebe zu, dass mir meine Privatsphäre (also meine eigenen 4 Wände) sehr wichtig ist. Und da würde ich sehr ungerne jemanden reinlassen.

      Ich finde schon,

  4. Aufgeweckte Kinder, dass sie sich damit so intensiv auseinandersetzen. :-)

  5. Warum Krieg?
    Wie gerne hätte ich darauf eine Antwort und wichtiger, ein paar Lösungen!

  6. Pingback: Unser Glückskeks im Oktober | Expatmamas – im Ausland zuhause

  7. Pingback: Unser Glückskeks im Oktober: Neue Heimat - Expatmamas – im Ausland zuhause

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s