Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku


3 Kommentare

kolmesataaviisikymmentäyksi

Das schon im Mai in Angriff genommene Grossprojekt Projekt „Der grosse Herr Maus bekommt ein eigenes Zimmer, aber wir Eltern haben trotzdem noch einen Platz für unseren Arbeits- und Computerkram“ nähert sich dann jetzt doch schon allmählich seiner Vollendung.

Eines der letzten Teilprojekte war, die Farbe meines Schreibtischstuhls der des Ähämanns Schreibtischstuhls anzupassen.

Neulich hatte ich bei einem unserer zahlreichen Baumarktbesuche in letzter Zeit schon mal wahllos ein Dutzend Farbkärtchen verschiedener Farbarten und -hersteller, die ungefähr passen könnten, zusammengerafft. Und als ich mich letzten Montag nach der ersten flunssa des Schuljahres zu schwach fühlte, um mit dem Fahrrad auf Arbeit zu fahren und mir auch der Weg zu und von und zwischen den Haltestellen zu anstrengend erschien, um den Bus zu nehmen, und ich mit dem Auto auf Arbeit fuhr, was ich aber nie ohne schlechtes Gewissen und ohne noch irgendeinen anderen Weg zu erledigen tun kann, nahm ich das Farbkärtchen „Bananengelb“ – übrigens genau der Farbton, den Bananen für mich haben müssen: noch ein bisschen grünlich – mit und fuhr nach Feierabend noch in den Baumarkt, wobei ich an der vorletzten Ampel noch einer 351 begegnete.

Statt mit meinem Farbkärtchen zu den Farbkärtchen für Möbellacke zu gehen und dann wieder das passendste rauszusuchen, nahm die Verkäuferin einfach ein Farbmessgerät – ich hätte also auch einfach des Ähämanns Stuhl unter den Arm klemmen und den Farbton ausmessen lassen können – dann rumpelte die Farbmischmaschine zwei Minuten mit meinem Minifarbdöschen herum, und jetzt habe ich dann einen farblich sehr schön passenden Schreibtischstuhl.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345, 346, 347, 348, 349, 350]


12 Kommentare

Autofreier Geburtstagsausflug

Letztes Jahr konnte man ja – noch als Testprojekt – während der Sommerferien mit dem Stadtbus in den 30 km entfernten Nationalpark fahren. Seit diesem Jahr kann man das während des gesamten Sommerfahrplans von Ende April bis Ende September tun, und zwar jeden Tag; am Wochenende noch komfortabler als unter der Woche, da fahren die Busse jede Stunde von 8 bis 19 Uhr.

Ich finde das Projekt grossartig und wollte eigentlich gleich im April die erste Busfahrt ins Moor machen, spätestens in den Sommerferien mit den Kindern hinfahren… aber wie das so ist, war natürlich immer irgendwas anderes. Aber im Spätsommer ist es dort sowieso am schönsten, und als dann noch die Wettervorhersage recht gut aussah, wünschte ich mir den Ausflug einfach zum Geburtstag.

Die liebste Freundin, mit der ich vor elf Jahren das letzte Mal einen Geburtstag verbracht hatte, kam auch mit. Sie war nämlich diese Woche auf Tagung in Turku, und unsere Zeitpläne erlaubten es immerhin, dass wir uns zweimal abends, einmal zu einem zweiten Frühstück und fast den ganzen Sonnabend sehen konnten. Apropos: wenn Ökologen eine Tagung organisieren, dann gibt es plastikfreie Namensschilder, Tagungsbeutel, die in einer Behindertenwerkstatt aus recycelten Stoffen genährt wurden, das Programm nur noch digital und für alle über 1000 Teilnehmer auch in den Kaffeepausen immer richtige Tassen statt Wegwerfbechern. (Unter anderem.) Und passenderweise durften die Tagungsteilnehmer alle kostenlos Bus fahren in Turku.

Der grosse Herr Maus macht Hausaufgaben: ein digitales Herbarium erstellen.
(Mit seinem Schul-iPad, das in Turku alle Viertklässler bis zum Ende ihrer Grundschulzeit zur Verfügung gestellt bekommmen.)

Ursprünglich wollten wir einen ganz anderen Geburtstagsausflug machen, aber weil ich mir den auch autofrei gewünscht hatte, wäre er, weil wir ein bisschen zu lange darüber nachgedacht hatten, ziemlich teuer geworden. In zwei Wochen darf ich dann nochmal einen Geburtstagsausflug machen!


2 Kommentare

kolmesataaviisikymmentä

Ich bin ja jedes Jahr wieder dankbar, dass die Schule nach den Sommerferien nicht an einem Montag, sondern erst an einem Mittwoch anfängt. Nur drei Tage, bis gottseidank wieder Wochenende ist!

Die Kinder grummelten früh ein bisschen in ihre Decken, waren aber recht fit. Ich dagegen lief drei Tage wie ein Zombie durch die Gegend. Auf Arbeit ging’s eigentlich, aber nach Feierabend brach ich einfach zusammen. Dass ich der Deutschlehrerin, die gefragt hatte, wie unseren Kindern Montag, Mittwoch oder Donnerstag für den Muttersprachunterricht passen würden, am Abend des ersten Schultags per mail genauestens darlegte, warum uns Dienstag nicht passt, beschreibt wohl ganz treffend meinen Geisteszustand.

Ansonsten: die 350 auf dem Arbeitsweg gesehen. Ungefähr dreitausend Wilma-Nachrichten empfangen. Begeisterte Schilderungen über des Fräulein Maus‘ neue Schule, neue Klasse und neue Klassenlehrerin angehört. Herzchenaugen bekommen, als mir berichtet wurde, dass die Siebtklässlerin, die Drittklässlerin und die frischgebackene Erstklässlerin aus unserem Hof gemeinsam Hausaufgaben gemacht haben. Und nach drei Tagen zum ersten Mal mit Schniefnase und Kratzehals flachgelegen.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345, 346, 347, 348, 349]


2 Kommentare

So tun als ob

„Morgen soll es ja nochmal warm werden“, sagte die Mutter der Freundin, als ich das Fräulein Maus Freitagabend zum Übernachten hinbrachte. „Vielleicht könnte man ja nochmal an einen Strand fahren.“

Naja. Warm ist anders. Aber wozu kennen wir Strände mit Sauna?!

Das Schilf war schon recht herbstlich braun. Ab und zu ging ein Regenschauer nieder. Aber der Herbststurm machte schöne Wellen, die Sonne wärmte immer noch ein bisschen und das Wasser war gerade noch warm genug.

Wir sieben Hanseln hatten übrigens lange Zeit die Sauna und den Strand ganz für uns allein. Ich weiss auch nicht, warum wir immer die Einzigen sind, die auch nach den Ferien noch Ausflüge machen…


5 Kommentare

kolmesataaneljäkymmentäyhdeksän

Man kann sich am letzten Ferientag schon mal auf die Schule vorbereiten.

Oder man kann den letzten Ferientag nochmal so richtig auskosten:

Bis kurz vor Mittag schlafen. Draussen frühstücken. Nachmittags zum besten Chinesen der Stadt zum Mittagsbuffet radeln. Dann zwei Stunden in warmem Freibadwasser – mit reichlich Saunagängen dazwischen – planschen. Dann noch der Bibliothek einen Besuch abstatten und drei Kilo ausgelesene Bücher gegen drei Kilo neue Bücher austauschen. (Und auf dem Weg dahin von einer 349 – ein Krankenwagen! – am Fussgängerüberweg am Theater über die Strasse gelassen werden.) Und zu Hause die Kinder dann doch nochmal bis kurz nach acht draussen auf dem Hof mit ihren Freunden spielen lassen.

Und wenn sie halb zehn endlich im Bett liegen – aber vor lauter Ausgeschlafenheit und Aufregung natürlich noch lange, lange nicht einschlafen können – schnell noch drei kleine Zuckertüten befüllen.

Heute klingelte der erste Wecker um 6:10 Uhr.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345, 346, 347, 348]


Ein Kommentar

kolmesataaneljäkymmentäkahdeksan

Ich bin seit 13 Jahren Mutter. Ich kenne alle Klos der Umgebung.

Kostenlose Toiletten gibt es hierzulande in Einkaufszentren, Supermärkten, Kirchen, Bibliotheken. Und auch an Tankstellen und Raststätten.

Die wegelagernde Toilettenfrau ist in Finnland nämlich unbekannt. (Oder gar diese neumodischen Sanifair-Automaten, die unser Geld ja doch immer schlucken, weil es nichts gibt, das wir an diesen überteuerten Raststätten für den Klogutschein kaufen würden.)

Ausserdem sind die Raststätten-Klos nicht nur fast rund um die Uhr geöffnet und kostenlos, sondern auch wirklich sauber. (Was man leider noch nicht mal von den Sanifair-Klos behaupten kann. Die in der Raststätte Linumer Bruch rochen neulich recht unappetitlich.)

Und so kommt es vor, dass wir im Winterurlaub nach einem Einkauf in der nächstgelegenen Kleinstadt in Lappland auch gleich noch der Tankstelle am Ortsausgang einen Besuch abstatten. Oder von einem Ausflug zurückkommen und 15 km vor zu Hause erst nochmal an einer Raststätte halten. Weil nämlich eins der Kinder ein sehr dringendes Bedürfnis hat.

Am Sonnabend mussten wir auch schon wieder, wir waren noch gar nicht richtig losgefahren, an der grossen Raststätte am Ortsausgang anhalten. Diesmal war keins der Kinder schuld, sondern ich selbst, wegen zuviel Kaffee in Verbindung mit zu viel Wasser. (Und ich war zu Hause nochmal, ehrlich!)

Die 348 musste auch mal. Oder brauchte dringend einen Kaffee.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345, 346, 347]


Ein Kommentar

Sommer, nochmal

Diese Woche war hier schon sehr deutlich Herbst.

Nachts ist es stockfinster, früh neblig und der Gartentisch voller Tau. Es gewittert jeden Tag ein bisschen – keine Wärmegewitter, denn heiss ist es ganz und gar nicht, sondern diese Art Gewitter, mit denen der Herbst hier Einzug hält und nach denen es nicht mehr warm wird.

Ich bin ein bisschen wehmütig. Mein Bedarf an Sommer ist noch nicht gedeckt. Wir waren gerade mal drei Mal ohne Sauna am Strand diesen Sommer…!

Gestern war der wärmste und trockenste Tag der Woche. Für alle Fälle nahmen wir das Badezeug mit. Das Wasser war doch noch überraschend warm ohne Schnappatmung aushaltbar und die von der Sonne aufgeheizten Felsen reichten zum Aufwärmen.

Nur ab und zu kam ein kräftiger Windstoss und wirbelte eine kleine Wolke gelber Birkenblätter Richtung Wasser.

Vielleicht war es tatsächlich der allerletzte Sommertag.
*seufz*


2 Kommentare

kolmesataaneljäkymmentäseitsemän

Entgegen der derzeit allgegenwärtigen Werbung muss man ja hierzulande für das neue Schuljahr eigentlich überhaupt nichts vorbereiten: keine Hefte, Bücher, farblich passenden Umschläge, Stifte oder Malutensilien kaufen. Höchstens mal gucken, ob das Sportzeug noch passt (tut es) und ob die Einlegeordner, in denen die Kinder am ersten Schultag ihre unterschriebenen Zeugnisse in die Schule und später ab und zu mal eins der wenigen – weil Wilma – wichtigen Papiere transportieren werden, noch in Ordnung sind oder durch neue ersetzt werden müssen (müssen sie nicht).

Was wir aber diese Woche gemacht haben: an einem Tag den neuen Schulweg des Fräulein Maus geübt. Also eigentlich konnte sie den schon, aber sie gruselt sich ein bisschen davor, dass ihr wahlweise der Schulweg unter den Füssen wegrutschen oder ihr die umliegenden Häusern auf den Kopf fallen könnten, und so haben wir eine Alternative ausprobiert, die immerhin sogar noch 40 m kürzer ist, und ausserdem musste auch noch der Weg in eine zweite, noch weiter entfernte Schule, in der sie Werkunterricht haben wird, weil ihre Schule gerade wegen Renovierungsarbeiten keinen eigenen Werkraum hat, wenigstens einmal vor Schulbeginn abgefahren und abgelaufen werden.

Das Fräulein Maus wäre dann jetzt bereit.
Und eine 347 parkte gegenüber ihrer neuen Schule auch, als wir da waren.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345, 346]


13 Kommentare

kolmesataaneljäkymmentäkuusi

Der Autohändler, bei dem wir in den vergangenen Wochen sehr viel Zeit verbracht hatten und der wirklich sehr nett und bemüht gewesen war, rief uns zwei Tage, nachdem wir das neue Auto abgeholt hatten, nochmal an und fragte, ob wir zufrieden seien.

Das war wirklich lustig.

Denn ausser, dass wir den Löwen Balthasar nach Hause geholt hatten – und dabei einer 346 begegnet waren – waren wir erstmal drei Tage überhaupt nicht gefahren.

Wir hatten ja immer gehofft, dass der Herr Picasso noch so lange durchhält, bis eine vernünftige elektrische Alternative zu haben wäre. Aber seit Jahren tut sich nichts auf dem Markt.

(Liebe Autohersteller, wir haben drei Kinder, gelegentlich zusätzlich Freunde und Grosseltern sowie eine Harfe zu transportieren! Und im Lotto gewonnen haben wir leider auch nicht! Und wenn wir schon einmal dabei sind: eure „Farb“palette könntet ihr auch mal überdenken – Weiss, Schwarz und Grautöne aller Art sind weder Farben noch etwas, womit wir durch die Gegend fahren wollen.)

Und naja, die einzig vertretbare Lösung für uns ist dann jetzt eben, noch weniger zu fahren. Wann immer es geht.

[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268-269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278-279, 280-281, 282, 283, 284-285, 286, 287, 288, 289-290, 291, 292, 293-294, 295, 296, 297-298, 299, 300, 301, 302-303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310-311, 312, 313, 314-315, 316, 317-318, 319, 320, 321-322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331-332, 333, 334, 335, 336-337, 338, 339, 340, 341, 342, 343-344, 345]