Heute war Ausflugswetter.
Wer nicht am Freitagabend in die Skiferien aufgebrochen ist, zu überteuerten Reisezielen im Norden (Schnee!) oder Süden (Wärme!), der war heute auf der Hausinsel unterwegs.
Schnee ist nicht mehr viel übrig. Gerade noch so viel, um die Landschaft weiss glitzern zu lassen. Sehnsüchtig schauten wir auf die Felder, auf denen die Bahnen für sonnige Loipen schon seit Herbst abgesteckt sind. Das wird wohl nichts mehr werden diesen Winter. Unter den Eichen, die ihre knorrigen Arme in den blauen Himmel streckten, konnte man fast schon die Leberblümchen ahnen. Das Meer hat sich letzte Nacht in den ruhigsten Buchten nochmal mit einer Eishaut überzogen, sonst wogte es glitzernd hin und her.
Der Parkplatz ganz am Ende der Insel war schon ziemlich voll. Die Eisbadesauna zum Glück nicht: dort waren nur die üblichen Stammgäste, die die Kinder freudig begrüssten und mit ihnen Wetten abschlossen: „Beim nächsten Mal gehst du bis zum Bauchnabel ins Wasser?!“
(Sie gingen bis zu den Schultern! Alle drei! Nächsten Sommer wundere ich mich nicht wieder, wenn die Kinder bei zehn Grad Wassertemperatur ewig im Wasser bleiben…!)
Als wir die Rückfahrt antraten, kamen uns Stossstange an Stossstange neue Ausflügler entgegen. Nachdem wir im Lieblings-nach-der-Sauna-Café, wo wir üblicherweise verspätetes Mittagessen mit Erbensuppe und Ofenpfannkuchen machen, fünf Minuten auf einen freien Tisch gewartet hatten, wurde uns erklärt, dass Erbensuppe und Pfannkuchen leider schon – zwei Stunden vor Schliessung – ganz und gar alle wären. Mit knurrendem Magen fuhren wir heim. Es kamen uns aber immer noch neue Ausflügler entgegen. Und ein Bus. Und noch mehr Ausflügler. Und die 200.
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199]
Sonntag, 15. Februar 2015 um 23:56
Wir sind gerade aus Ylläs zurück – alle Einheimischen haben uns zur Wahl unserer Ferienwoche beglückwünscht, weil nach uns die finnischen Gäste dort einfallen.
Schnee hatten wir allerdings reichlich.
Donnerstag, 19. Februar 2015 um 09:41
Wir sind sonst auch immer in der Woche ins Blaue Mökki gefahren… also direkt vor den offiziellen Skiferien. *seufz*
Montag, 16. Februar 2015 um 17:05
ZWEIHUNDERT?! Jetzt hole ich dich wirklich nie mehr ein. (Ich suche nach der 50, schon sehr lange…)
Donnerstag, 19. Februar 2015 um 09:43
Ja, das geht jetzt wie’s Brezelbacken. Ich suche auch schon gar nicht mehr. Die stechen mir einfach so in die Augen. ;-)
(Wir sollten einen laaaangen Helsinki-Urlaub machen. Oder du ziehst mal ein paar Monate zu uns!)