Am ersten Sommerferientag mussten wir besonders zeitig aufstehen.
Zeugnisse gibt es hier nicht einfach am letzten Schultag, sondern feierlich mit Eltern am ersten Ferientag. Letzten Samstag also. Die ganze Woche schon war voller aussergewöhnlicher Aktivitäten gewesen – Frühlingskirche, Lesepicknick, Aufräumtag – und immer hatte das Fräulein Maus zeitiger losgemusst als sonst. Warum dann auch noch die Zeugnisausgabe von acht bis neun stattfinden muss, statt ferienfreundlich zum Beispiel von zehn bis elf, fragte ich mich nur so lange, bis mir wieder einfiel, dass ja am gleichen Tag die halbe finnische Bevölkerung kreuz und quer durchs Land reist, um an Abitur- und anderen Abschlussfeiern teilzunehmen.
Als wir am Nachmittag den langersehnten ersten Ausflug des Jahres nach Kasnäs machten, stellte sich heraus, dass das der beste aller Tage dafür war: wir waren fast allein. Auch die Strassen waren auffällig leer. Klar, die hockten alle auf irgendwelchen Abiturfeiern. Nur auf den Feldern waren die Bauern eifrig mit riesigen Traktoren zugange. Und die 204, die fuhr auch einfach so herum am ersten Ferientag.
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106], 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203]