Die 254 wohnt neben dem Kindergarten. Da komme ich zweimal am Tag vorbei, und meistens ist sie da. Und ja, ich wiederhole mich, aber ich freue mich durchaus zu sehen, dass es auch noch andere Autos gibt, die nicht in täglicher Benutzung sind.
[1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59-61, 62, 63, 64, 65, 66, 67-68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107-108, 109, 110, 111, 112-113, 114, 115, 116-117, 118, 119, 120, 121, 122-123, 124-130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139-140, 141, 142, 143, 144, 145, 146-147, 148-149, 150, 151, 152, 153-155, 156, 157, 158, 159-160, 161, 162, 163-164, 165, 166-167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197-198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205-206, 207-208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215-216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224-225, 226, 227, 228, 229-230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245,246, 247, 248, 249-250, 251, 252, 253]
Mittwoch, 25. Januar 2017 um 15:31
Musste heute an dich denken…im Waldkindergarten (!!) gibt es auch einen Vater, der kommt ständig als erster zum Abholen und wartet dann mit laufendem Motor auf dem Parkplatz, bis die Kinder am Treffpunkt sind. Kann man bei um die 0°C noch nicht mal mit eisigen Temperaturen entschuldigen!!
Donnerstag, 26. Januar 2017 um 08:55
Hier sind es auch immer die mit den niegelnagelneuen SUVs – und nicht 30 Jahre alten Ladas – die den Motor laufen lassen, und ich denke jedesmal: Warum?!
Montag, 30. Januar 2017 um 13:12
;-) Unser Auto ist ja auch eher so ein Sonntagsauto. Es stand jetzt zwei Wochen bei Minusgraden rum. Als wir Samstag zu unserem Ausflug aufbrechen wollten, ging die gesamte Anzeige samt Blinker nicht. Wir mussten erstmal zwei Runden „um den Block“ fahren, bis der Kontakt scheinbar wieder aufgetaut war und das Auto problemlos funktionierte.
Weiteres schönes Erlebnis mit unserem Sonntagsauto: Als mein Mann mich mit unserem ersten frischgeschlüpften Kind aus den Krankenhaus abholen wollte (das Auto parkte vor der Klinik, nach der Geburt zog mein Mann einen Spaziergang vor ;-) ), musste er sich erst Starthilfe geben lassen, da die Batterie sich querstellte.
Jaja, unser Sonntagsauto hat’s auch nicht leicht =)
Liebe Grüße,
Kathrin
Montag, 30. Januar 2017 um 13:22
Wir sind ja zur Geburt des Fräulein Maus mit dem Bus ins Krankenhaus gefahren. Und haben sie auch mit dem Bus das erste Mal nach Hause gefahren. :-)
(Die erste Autofahrt war dann auch eher ein Desaster. ;-) )
Dienstag, 31. Januar 2017 um 10:26
Hehe, super! Ich hatte es mir eigentlich auch immer vorgestellt mit der Bahn zu fahren. Äh ja, und dann bekam ich Wehen. Kann man sich ja vorher irgendwie nicht so recht vorstellen ;-)
Liebe Grüße,
Kathrin
P.S.: Wir haben einen unglaublich tollen Winter dieses Jahr!
Dienstag, 31. Januar 2017 um 10:30
Ich hatte nicht so schlimme Wehen, als wir ins Krankenhaus fuhren (wegen Blasensprung) – aber ganz ehrlich:ich würde auch mit schlimmen Wehen bis heute lieber Bus fahren als mich in einen PKW zu falten. (Mal vom Fahrplan und den Mitfahrern abgesehen… ;-) )Die beiden anderen machten sich dann jeweils mitten in der Nacht auf den Weg, da blieb uns nichts anderes übrig als das Auto…
Und ja, ihr habt dieses Jahr echt viel mehr Winter als wir! Ich gucke immer ganz neidisch auf deine Fotos!