Also ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das wirklich zählt.
ÅLD 8. Blau auf weiss statt schwarz auf weiss. Ein åländisches pakettiauto. Aber Åland ist Finnland, wenn auch mit Sonderstatus, und die Kennzeichen sind genauso dreiziffrig und dreibuchstabig wie die Festlands-finnischen. Also!
(Und ausserdem habe ich die 8 ja auch schon mal gesehen. Und die 9. Und die 10. Nur da fehlte mir noch die 7.)
Immer, wenn ich ein åländisches Auto in Turku sehe, frage ich mich übrigens, wie die das machen. Die Åländer sind die, die in Mariehamn von der falschen Seite auf die Fähre fahren und dann in Turku rückwärts von der Fähre fahren müssen. Wer nicht die Schwedenfähren benutzt, kann mit den zahlreichen kleinen Fähren von Insel zu Insel bis aufs Festland übersetzen. Einen halben Tag aber braucht man so oder so. Wo übernachten die? Bei Verwandten? Bei Freunden? Im Hotel? Warum kommen die überhaupt? Zum Shoppen? (Letztens stand ein åländisches Auto vor dem ”Bauhaus”.) Freunde besuchen? Ausflug machen?
Pingback: yhdeksänkymmentäkaksi « Suomalainen Päiväkirja
Pingback: yhdeksänkymmentäkolme « Suomalainen Päiväkirja