Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

2x Moderna im Arm

7 Kommentare

Der Ähämann und ich haben heute einen Ausflug ins Messezentrum gemacht. Die Austellung war, um es mit den Worten des Ähämanns zu sagen, eher öde, dafür war der Eintritt frei.

Es ging dann doch überraschend schnell.

In Finnland wird – abgesehen von ein paar wirklich drastischen Risikogruppen wie Organtransplantations- oder Krebspatienten sowie Menschen mit Down-Syndrom, Diabetes oder chronischen Herzkrankheiten – strikt in absteigender Altersreihenfolge gegen Covid-19 geimpft.

(Das scheint dem norwegischen Impfsystem sehr zu ähneln, und dazu hat Frau Rabe schon alles gesagt, was ich dazu gern sagen möchte.)

Von Hundertnochwas bis 56 bekamen in Turku alle automatisch eine Einladung per SMS. Weil aber offensichtlich dann doch recht viele Leute ihren Impftermin gar nicht wahrgenommen haben, wurde Anfang Mai ein Link freigeschaltet, unter dem sich 18- bis 55-Jährige, die die Impfung wirklich wollen, registrieren konnten. Den Registrierten wird dann nach und nach – nicht in Anmeldereihenfolge, sondern ebenfalls in absteigender Altersreihenfolge – automatisch per SMS ein Termin zugewiesen. Der Ähämann, der zwei Jahre älter ist als ich, bekam seine Einladung letzten Dienstag für heute, ich am Freitag für Donnerstag.

Geimpft wird in Turku am Arsch der Welt im Messezentrum anderen Ende der Stadt. Es gibt dort 25 Impfstationen – es können also jeweils 25 Leute gleichzeitig geimpft werden – und sehr wenig Bürokratie (Name aufrufen, KELA-Karte kontrollieren, Spritze in den Arm, Zettel mit Folgetermin in die Hand drücken, bitte da entlang und dort noch 15 min warten, auf Wiedersehen!) und sicher geht es auch deswegen so schnell voran mit den Impfungen hier.

Apropos schnell. Finnland hat von Anfang an die Impfintervalle auf 12 Wochen hochgesetzt, damit möglichst schnell möglichst viele Leute überhaupt erstmal eine Impfung bekommen. Finde ich gut – macht sich nur blöd für den EU-Impfpass, weil mit dem ja nur vollgeimpfte Leute reisen dürfen, unsere Zweitimpfung aber erst eine Woche nach Ende der Sommerferien stattfinden wird. (Nein, Herbstferien sind kein Trost. Okay, eine Woche im Advent im Erzgebirge schon. Ein bisschen.)

Weil der Ähämann auch schon mal umkippt nach einer Impfung, fuhren wir gemeinsam hin, damit ich ihn wieder nach Hause fahren konnte. Eingedenk meiner Erfahrungen bei der Schweinegrippenimpfung hatte ich vorsorglich meinen Impfpass heute schon mal dabei und durfte mir tatsächlich die Impfung heute schon verpassen lassen und meinen Donnerstagstermin canceln einem anderen dringend auf die Impfung Wartenden überlassen.

Naja, Impfpass. Dieses Konzept ist hier ja eher unbekannt – Impfungen stehen wie alles andere in der digitalen Patientenakte – und ich habe schon mehrere Neuvolatanten und Schulschwestern in Erstaunen versetzt, als ich ihnen gesagt habe, dass man den Aufkleber von der Ampulle mit dem Impfstoff abmachen und in den gelben Pass kleben kann. („Das ist ja praktisch!“ Ja.) Heute gab es keine Aufkleber, weil schlicht keine dran sind an den Einzeldosen, und noch nicht mal einen Stempel, weil, nun ja, Stempel hierzulande nicht so einen Stellenwert besitzen wie in Deutschland. (Vor Jahren besuchte das Fräulein Maus mit mir die ehemaligen Kolleg*innen auf dem Jenaer Umweltamt, entdeckte den Stempelhalter auf dem Schreibtisch des einen – „Mama, was ist das denn?!“ – bekam dann ein Blatt Papier gereicht und war für die nächste Stunde beschäftigt.)

***

Freude und Erleichterung weitergeben.

Weil die Impfung für uns kostenlos war, haben wir beide den Preis für unsere Impfdosen dafür gespendet, dass auch Menschen in ärmeren Ländern gegen Covid-19 geimpft werden können.

7 Kommentare zu “2x Moderna im Arm

  1. Schön, dass es geklappt hat.
    Der eigentliche Impftermin verlief bei uns ähnlich – nur das Theater vorher war echt unschön. Nächste Woche bekommen wir (nach 5 Wochen) unsere zweite Dosis Biontech – aber solange unsere Tochter nicht geimpft ist, nützt das ja auch nur bedingt etwas fürs Reisen. Immerhin beruhigt es die Nerven ;-) Und das mit der Spende klingt nach einer guten Idee.

    • Ja, das mit den nichtgeimpften Kindern ist ja auch noch so eine Sache… Wir hoffen einfach, dass bald so viele Erwachsene geimpft sind, dass die Zahlen sowieso so weit runtergehen, dass ungeimpfte Kinder dann auch einfach reisen dürfen.

  2. In der finn. Hauptstadt (mit vier Impfzentren, kaum jemand hat da einen weiten Weg) gibt es gar keine Voranmeldung; als meine Altersgruppe (ohne Risiko) dran war, habe ich mich eingeloggt, und bekam innerhalb einer Woche einen Termin. Interessant fand ich, dass man hier (also Uusimaa) erst ab einem BMI von 40 zur Risikogruppe gehört, aber in Wien z.B. schon ab einem BMI von 30. Hier wird dzt. ja nur P/B und A/Z verimpft (sic!). Mit Namen aufgerufen wird man hier *nicht*; vor den Toren des Messezentrums wird man halt gefragt, ob man krank war oder ist, dann wurde mir die Tür aufgehalten, und ich durfte in die heiligen Hallen. Nach Passieren von 2-3 checkpoints, an denen ich meine Kelakarte gemeinsam mit meinem Lichtbildweis herzeigte, kam ich zum letzten Checkpoint. Dort erfuhr ich die Nummer meiner Kabine, zeigte dort natürlich abermals meine Karten, beziehungsweise wurde sie dort eingescannt, bekam zuerst den zweiten Termin in 11 Wochen, dann den ersehnten Stich, und wurde weiter in den Wartesaal verwiesen, wo ich die rel. neue App Maisa kennenlernte (Stempel mit dem Namen des Impfstoffes gab es sogar auf der Impfterminerinnerungskarte, auf der die üblichen Sachen stehen, was man nach einer Impfung beachten muss, also dass Saunabesuch eh möglich ist.). Immer wieder interessant zu lesen, dass es in anderen Städten eines Landes anders abläuft. ;-)

    • Varsinais-Suomi hat ja letzte Woche 7000 Dosen Moderna zusätzlich bekommen. Da sonst Moderna ja eher in sehr geringen Mengen geliefert wird, dachte ich, vielleicht sind das jetzt die 7000 zusätzlichen. Und habe natürlich gefragt. Die Frau, die am Computer sass und auch sonst recht langsam und verwirrt wirkte, zuckte nur bedauernd mit den Schultern, das wüsste sie leider auch nicht. Als ich abends nachguckte, ob die Impfung schon im Kanta steht, wunderte ich mich nicht mehr: das war unsere alte Neuvolatante (die einen recht auffälligen Namen hatte), die nur so lange prima war, solange alles nach Plan ging; wenn man ein Problem hatte, sagte sie immer sehr langsam: „Jaaa… also… ich würde da erstmal abwarten…“ :D

  3. Freut mich, dass es für Euch so gut geklappt hat! Ich bin am Samstag im Impfzentrum mit der Erstimpfung dran, Moderna. Terminvergabe hat glücklicherweise telefonisch blitzschnell geklappt. Meine 2 Dosen habe ich auch schon gespendet. Danke für den Tipp!

  4. Pingback: Schritt für Schritt – Pinni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s