In ganz Südfinnland gibt es gerade so viel Schnee, dass wir zum Skifahren nicht erst ins höhergelegene Lieblingsskigebiet fahren müssen, sondern direkt von der Haustür losfahren können.
Da wir aber gern neue Wege ausprobieren, fuhren wir gestern erstmal 50 km wunderbar winterliche – „Achtung, stellenweise glatt!“ – Lieblingsautobahn Richtung Osten.
Neben der nächsten Kleinstadt gibt es nämlich – das hatte ich beim letzten Blick auf die finnische Loipenzustandskarte zufällig entdeckt – mehrere Ringloipen unterschiedlicher Länge, die man einzeln oder kombiniert fahren kann. Es war nicht so voll wie rund um Turku; das war schön, auch wenn wir (mal wieder) die Einzigen waren, die nur zum Vergnügen statt zum Trainieren auf der Loipe waren. Wir hatten schwere Rucksäcke mit unserem Mittagessen – vom Ähämann gekochte heisse Suppe in Thermosbehältern – und heissen Saft und Schokolade dabei. Wir erhaschten sogar ein bisschen tiefstehende Mittagssonne, die zwischen den Baumstämmen hervorblitzte, und freuten uns über unsere bereiften Haare und Mützen und Augenbrauen. Es waren -15 Grad!

Mittagssonne.

Auswärts essen, Pandemieversion.
Das gesamte 9 km lange Loipennetz ist beleuchtet, weswegen wir uns kein bisschen gehetzt fühlten, obwohl erst Januar ist. Aber abends ist es ja schon wieder eine Stunde länger hell als gerade eben noch! Wer braucht da Lampen?! Wir konnten sogar noch im Hellen in diesem wunderbaren Abendlicht wieder heimfahren.
Glück und Herzhüpfen von morgens bis abends!
Sonntag, 17. Januar 2021 um 19:51
Eine ganze Stunde mehr? Klasse! Und Schi-Ballett Dass sieht toll aus. Ich wünsche euch noch viel Spaß im Schnee!
Sonntag, 17. Januar 2021 um 21:41
Es ist insgesamt eine Stunde seit Weihnachten, aber früh nur ungefähr eine Viertelstunde und abends eine Dreiviertelstunde. Und wenn Schnee liegt und es mal nicht bewölkt ist, ist es sowieso gleich viel länger hell. :-)
Sonntag, 17. Januar 2021 um 21:36
Wir haben uns diesen Winter die gleichen Gefässe gekauft für den Winterurlaub. Die sind wirklich gut!
Auf die Loipen haben wir uns diesen Winter nicht gewagt, wir sind zu schlecht und wollten keinen Unfall riskieren. Aber euer Winterwunderland ist beneidenswert. Wenigstens ein Schnee-Winter :-)
Sonntag, 17. Januar 2021 um 21:39
Ja, endlich!
(Wir haben auch noch zwei grosse Thermosbehälter, so normale, wo man den Deckel als Schüssel benutzen kann, aber den kleinen liebe ich, weil man den so leicht aufgeschraubt bekommt und so leicht draus essen kann. Und weil ziemlich genau eine Portion reinpasst.)