Finnland hat 6380 bestätigte Coronafälle.
Jedes Jahr, wenn sich das Schuljahr schon deutlich dem Ende zuneigt, denke ich, dass im Mai, wenn abends um neun bei strahlendem Sonnenschein draussen noch die schönsten Spiele im Gange sind, es erst gegen elf dunkel wird und der Himmel sogar um Mitternacht noch dunkelblau ist, die Schule erst um zehn anfangen sollte.
Dieses Jahr hat sich mein Wunsch für die letzten zweieinhalb Wochen erfüllt. Da unsere Kinder jetzt ja keinen Fernunterricht mehr haben, sondern offiziell selbstständig unter elterlicher Aufsicht zu Hause lernen und ihre Aufgaben jeden Tag schnell erledigt haben, haben wir uns auf Ausschlafen bis um neun geeinigt. Ich stehe mit dem Ähämann eine Stunde eher auf, aber wenn die Kinder an den Frühstückstisch kommen, ist niemand mehr morgenmuffelig.
Das Fräulein Maus hat montags nicht viel zu tun, da sie da unter Anderem je eine Doppelstunde Kunst und Sport hat. Die Kunstlehrerin hat ihr schon schöne Ferien gewünscht, und Sport machte sie erst abends. Dafür half sie dem kleinen Herrn Maus bei seinem Kunstprojekt – ein Haus aus Naturmaterialien bauen – und sie waren stundenlang gemeinsam mit Säge und Heisskleber zugange.
Das Wetter fängt sich auch langsam wieder. Es geht immer noch ein recht eisiger Wind, aber die Sonne scheint, und es wird jeden Tag ein, zwei Grad wärmer. Den ganzen Nachmittag mit den Hortkindern draussen zu sein, ist kein Problem mehr.
Als das Fräulein Maus, der kleine Herr Maus und ich es uns abends im Elternbett gemütlich machten und gemeinsam noch mindestens eine Stunde lesen wollten, war es schon wieder um zehn. (Dabei schien die Sonne noch ins Schlafzimmer!)
Zum Glück können wir in diesem Mai tatsächlich jeden Tag erst um zehn mit der Schule anfangen!
Dienstag, 19. Mai 2020 um 22:45
Bonn hat noch immer kalte Strömungen, nicht erst seit diesem Jahr. Hab mir 2014, 2015, …und auch jetzt ein wenig die Beine abgefroren. Alles darüber? Kein Thema. Die Pflanzen interessiert es kein bißchen, wenn es etwas „frisch“ ist, und die Piepser auch nicht. Mir bereitet die Mobilmachung gegen die Regierung etwas nasse Füße. Wie ist die Stimmung in Finnland?
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 08:21
Viel besser. Mich nervt es manchmal, dass in Finnland angeordnete Dinge einfach treu getan werden, ohne selbst drüber nachzudenken… aber im Moment bin ich sehr froh darüber.
(Das hat bestimmt auch sehr zu unserem seeeehr flachen Kurvenverlauf beigetragen.)
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 09:30
Ist heute Biestig-Tag?
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 12:25
Hä? Wieso? Das war ernstgemeint und völlig ironiefrei.
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 12:58
Auch den seeehr-Kommentar? Den kann man, wenn man Dich nicht kennt, tatsächlich falsch verstehen.
Liebe Grüße,
vom Balkon, dendieVogelelterngeradeauflinkskrempeln (wenn es indianische Namen auch in Deutschland gäbe – das wäre so einer)
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 13:06
Die Zahlen stehen ja deutlich lesbar jeden Tag ganz oben. :)
Mittwoch, 20. Mai 2020 um 16:26
Du, ich bin nicht mehr bereit, das Gezicke wegen eurer Leseschwäche hinzunehmen. Lies noch mal, solange lösche ich Dich jetzt nämlich.