Es ist wieder die schönste und intensivste Woche der Sommerferien: das Fräulein Maus hat Musiklager.
Sie spielt dieses Jahr im Streichorchester, im Blasorchester, allein und gemeinsam mit den anderen fünf Harfenisten und – „Morgen muss ich schon halb zehn da sein, ich bin nämlich auch im Chor! Das Sinfonieorchester spielt die Finlandia, und da muss ja auch gesungen werden“, teilte sie mir am Montagabend mit – singt.
Es ist anstrengend, und es ist total toll.
Sie probt jeden Tag so viel, dass sie sich alle Finger verpflastern muss. (Die Geiger haben alle einen Knutsch-blauen Fleck am Hals.) „Mir tut alles weh!“, jammerte sie heute Abend vorm Konzert, und dann zog sie ihre Harfe zu sich und fing – „Das muss ich euch unbedingt schon mal vorspielen!“ – doch gleich wieder zu spielen an.
Donnerstag ist der schönste Tag der Musiklagerwoche. Da gibt es eine Konzertreihe auf der übernächsten Insel: in der Kirche, in einem alten Gutshaus und auf den Ruinen einer Burg; in Sommergrün und Abendsonnenschein.
Da wurden heute unter Anderem sechs Harfen mit Löffeln – Schraubenzieher hatten wir ja auch schon – sowie einem zwischen die tiefen Saiten gefädelten Papierstreifen gespielt. Und Pachelbels Kanon, was ich sehr rührend fand, denn das war das allererste Stück, das das Fräulein Maus gemeinsam mit anderen gespielt hat.

21:30 Uhr.
Und sagte ich schon, wie wunderbar die finnischen Sommerabende sind?!
Donnerstag, 27. Juni 2019 um 23:35
Ach, nächsten Sommer muss ich auch sowas machen! Musik und schwedische Sommerabende. Ein Träumchen! Toll, Frau Maus!
Freitag, 28. Juni 2019 um 11:32
Wunder-wunder-wunderschöne Bilder. Ich wünsche Euch weiter einen tollen Sommer. Lg aus Israel Maren
Samstag, 29. Juni 2019 um 15:06
Möge der Sommer noch eine ganze Weile dauern 🌞.
Sonntag, 30. Juni 2019 um 00:15
Wahnsinn – sooooo toll