Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

Koulu on loppu…

7 Kommentare

… ja elämä alkaa,
poissa on hoppu ja niuhotus muu.
Reksi saa hyppiä taas tasajalkaa,
vaan meiltä nyt oppi ja työ unohtuu.

On loma, pitkä ihana loma,
lämmin loputon loma,
nyt se vihdoin alkaa saa,
siksi iloitkaa!
*

Heute schon drei Zeugnisausgaben beigewohnt, das Ende einer Grundschulzeit gefeiert, zweimal das Suvivirsi und zweimal das Lied von den wunderbaren, unendlichen Sommerferien gesungen. Jetzt noch das Auto beladen und mit Umweg über eine Abiturfeier zum Hafen fahren. Sommerferien!!!


*Die Schule ist aus, das Leben fängt an, kein Stress mehr und Eile. Der Rektor darf wieder hüpfen und wir Lernen und Arbeit vergessen. Es sind nämlich Ferien, lange, wunderbare Ferien, warme, unendliche Ferien, jetzt fangen sie endlich an!

7 Kommentare zu “Koulu on loppu…

  1. Für Sommerferien kriegen Kinder auch Aufgaben von den Lehrern? Früher mussten unsere Kinder während dieser Zeit immerhin Hausaufgaben schreiben, sonst verlernten sie einfach alles. Erst vor ein paar Jahren hat es sich dann geändert. Kinder können vielleicht besser lernen wenn sie mehr Flexibilität haben, nahmen die Experten an. Jetzt helfen Lehrer den Schülern ihre Ferien vorab einzuplanen. Egal auf welcher Form entscheiden sich Kinder selbst ihren Alltag, ihre Aktivitäten oder Selbstentwicklung zu notieren. Danach Präsentieren sie das bei dem Schulanfang. Ich denke, das ist gar keine schlechte Idee sich zu entwickeln.

  2. Ich werde gleich wehmütig, wenn ich Worte wie Sommerferien und Urlaub höre! Selbst hier im Institut für Botanik sind die zwei Sachen Topthemen. Ich selbst wäre jetzt ja am liebsten auf dem Archipelago Trail unterwegs…der soll angeblich ganz wunderbar sein. Naja…vielleicht ja im nächsten Jahr.
    Aber jetzt mal so gefragt…wo treibt es euch denn hin, daß ihr zum Hafen gefahren seit?

    Ach ja…lange, wunderbare Sommerferien. Dafür würde ich sogar noch einmal die Schulbank drücken!? ;D

  3. wie machen das Eltern, die arbeiten müssen, soviel Urlaub hat man ja nicht

    • Also ich glaube ja schon, daß es so etwas wie einen „Ferienhort“ in der Schule gibt oder auch noch so etwas wie das Ferienlager zu meinen Kindheitstagen.

      • Ferienhort in den regulären Nachmittagsbetreuungen gibt es nicht. Es gibt aber, z.B. von den Kirchegemeinden angeboten, „Sommerhort“ (9-15 Uhr, mit Mittagessen) im Juni, allerdings genauso wie die normaler Hort auch nur für Erst- und Zweitklässler. Ansonsten gibt es diverse Lager und Workshops, die aber gern mal für eine Woche doppelt so viel kosten wie sonst die Hortbetreuung in einem ganzen Monat…

        Viele Kinder verbringen deshalb einen Grossteil der Ferien bei ihren Grosseltern.

        Im Juli machen sowieso alle frei, und üblicherweise nehmen die Finnen auch ihren gesamten Urlaub im Sommer. Da lässt sich dann mit ein bisschen versetztem Urlaub doch recht viel Ferienzeit abdecken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s