Am Donnerstag, als die Lehrer unserer Kinder die Sache längst für sich entschieden hatten, hatte sich die Stadt Turku noch zu einer offiziellen Stellungnahme durchgerungen. Der Rektor liess es uns über Wilma wissen:
Umwelt, Klimaschutz und Mitbestimmung sind wichtige Bestandteile des Lehrplans und unterstützenswerte Werte. Der Klimastreik ist keine schulische Aktivität, eine begründete Befreiung vom Unterricht ist aber generell möglich. […]
„Ja“, brauste der kleine Herr Maus auf, „der könnte ja auch mal was tun, der Rektor! Der kommt ja auch jeden Tag mit dem Auto!“
Womit diese ganze Klimastreiksache sehr schön zusammengefasst wäre.
Samstag, 16. März 2019 um 15:30
„Womit diese ganze Klimastreiksache sehr schön zusammengefasst wäre.“
Jep, mehr gibt es dazu nicht zu sagen!!!
Samstag, 16. März 2019 um 20:06
Ich wünsche so sehr, dass die Streikenden den Protest ins alltägliche Leben und in ein ökologisches Handeln mitnehmen. Dann wäre echt schon was gewonnen.
Liebe Grüße
Andrea
Sonntag, 17. März 2019 um 22:54
Was steht denn auf dem Plakat der Mäusekinder?
Montag, 18. März 2019 um 08:21
„Die Zukuft ist in unserer Hand“
Dienstag, 19. März 2019 um 12:42
War jemand von der Regierung auch da und hatte ein Gespräch mit den Kindern?
Donnerstag, 21. März 2019 um 10:43
Wir haben ja gerade gar keine Regierung. :D
Da aber in drei Wochen Wahlen sind, die jetzt schon als „Klimawahlen“ gehandelt werden, passt das ja alles ganz gut.