Als wir am Sonnabend zum Eisbaden fuhren, zogen da ein paar Unerschrockene immer noch mit Skiern über die Felder. Na, dachte ich, das ist jetzt aber die letzte Gelegenheit, denn die Sonne knallte wirklich sehr auf die zusammengeschrumpfte Loipe, und die Luft war ganze sechs Grad warm.
Als wir am Sonntag ins Citymoor gingen, war der Parkplatz voller Autos, in die gerade Skier eingeladen oder aus denen gerade Skier ausgeladen wurden. Na, dachte ich, das ist jetzt aber wirklich die allerletzte Gelegenheit, denn an manchen Stellen guckte schon der Waldboden wieder raus, und Rinnsale blinkten neben dem Weg.
Aber die Loipe sah gar nicht so schlecht aus. Und so ergriffen gestern der kleine Herr Maus und ich, nachdem wir erst das Fräulein Maus zum Training gefahren und dann in der brechend vollen Schwimmhalle seine am Sonntag beim Training liegengelassene Badekappe abgeholt hatten, die wirklich allerallerletzte Gelegenheit beim Schopfe und gingen auch nochmal skifahren.
Vom Citymoor zur Skihütte auf der anderen Seite des Flughafens und wieder zurück. Es waren recht anstrengende 14 km, denn der Schnee war auf der Hinfahrt noch sehr vereist und auf der Rückfahrt sehr matschig. Aber egal. In der Skihütte konnten wir am Feuer unser mitgebrachtes Mittagessen essen, ich konnte mein durchgeschwitztes Wollunterhemd wechseln, zum Nachtisch gab’s Munkki und heissen Kaffee, und dann ging’s auch mit dem Rückweg.
Und die Loipe ist ja mal echt cool: der kleine Herr Maus erzählte noch den ganzen Abend davon, wie wir durch die Landebahnbeleuchtung des Flughafens durchgefahren sind und wie toll der startende Airbus so ganz aus der Nähe ausgesehen hatte.
Wenn es wirklich die allerallerletzte Gelegenheit zum Skifahren gewesen sein sollte, dann haben wir sie wenigstens gut genutzt.
(Heute Muskelkater. Und strömender Regen.)
Dienstag, 19. Februar 2019 um 15:17
Ach ja…von Schnee kann man hier nur träumen! Die letzten vier Tage war es in Dresden sogar schon wieder so warm, das man tagsüber beim Radfahren kurze Hosen tragen konnte. So sehr ich das ja auch schätze und den Frühling mag…aber Mitte Februar ist es dann doch schon etwas verwirrend. Selbst die Vögel hier im Garten scheinen deswegen arg verwirrt zu sein…die Kohlmeisen und Sperlinge wuseln schon vollkommen wild auf den Bäumen herum und die Ringeltauben rufen beständig wie wild „ruukku-kuk-ka, ruukku-kuk-ka“. Keine Ahnung warum (es sich so anhört)!? :D
Ach neee…da lob ich mir doch die Ruhe bei euch, die der Winter irgendwie immer mitbringt. Und wenn man dann auch noch quasi vor der Haustür so eine tolle Möglichkeit hat rauszukommen, ist das gleich noch einmal doppelt so viel wert!
An anderer Stelle wurde ja kürzlich ähnliches von einer Tour durch den Leivonmäki berichtet. Naja…ich versuche mir jetzt mal (dank weißer Wände im Büro) wenigstens ansatzweise vorzustellen, wie das so bei euch gewesen sein könnte. Also ich versuche es …