Am Donnerstag freilich war das mit dem Streik weniger lustig.
Am Mittwoch und Donnerstag nämlich streikte das Sicherheitspersonal auf den Flughäfen. Das betrifft uns ja normalerweise nicht – aber am Donnerstag flog der grosse Herr Maus, wie zwei Jahre zuvor seine grosse Schwester, mit seiner Deutschlehrerin und zwei seiner Mitschüler aus dem Muttersprachunterricht nach München zu “1, 2 oder 3“.
Eigentlich von Turku aus. Aber am Flughafen wurde uns mitgeteilt, der Flug von Helsinki nach Turku und zurück sei gestrichen. Grosse Enttäuschung und Panik beim grossen Herrn Maus!
Wir wären allerdings nicht in Finnland, wenn nicht sofort ruhig und besonnen eine Lösung des Problems in Angriff genommen worden wäre: 14:45 Uhr hätte der Flug gehen sollen, 13:45 Uhr stand ein Bus vorm Flughafen bereit, samt Proviantwägelchen, aus dem man sich vor dem Einsteigen zur Entschädigung kostenlos – denn auch bei Finnair gibt’s schon lange kein Essen mehr im Flugzeug – bedienen durfte, Punkt 14 Uhr – und vielleicht gewöhnen wir uns jetzt doch noch ab, immer erst 20 Minuten vor Abflug an unserem Provinzflughafen zu sein – fuhr er Richtung Helsinki los. Und die vier München-Reisenden schafften sogar ihren Anschlussflug.
Dafür ging diesmal auf dem Rückflug alles glatt. Drei stolze Sieger kamen gestern Abend pünktlich in Turku an.

Ausstrahlung am 9.2.2019. Der Dachs kommt auch ins Fernsehen! <3
Donnerstag, 1. November 2018 um 20:28
Glückwunsch an die Sieger!
Freitag, 2. November 2018 um 09:16
Danke!
Montag, 5. November 2018 um 11:34
Da will ich mich den Gratulationswünschen doch gleich einmal anschließen und vermutlich werde ich nach Jahren (obwohl es in Wirklichkeit schon Jahrzehnte sind) mal wieder die Sendung anschauen.
Der Neugierde halber muss ich jetzt aber mal kurz fragen, wie und warum ein finnisches Team mit dabei ist. Ich kann mich dunkel an meine Kindheitstage erinnern, daß das damals irgendwie anders war. Auch der Moderator bzw. die Moderatorin waren damals natürlich andere. ;D
Zweiter Gedanke der mir dazu nebenbei gerade in den Sinn kommt, ist ein Beitrag gestern im Europamagazin auf ARD, in dem um die hohe Beliebtheit des Lehrerberufes und das Lernumfeld in Finnland im Allgemeinen ging.
Dienstag, 6. November 2018 um 18:22
Es ist immer ein deutsches, ein österreichisches und ein Team aus einem anderen Land dabei. Ich habe mich ja lange gefragt, woher sie die ausländischen Teams nehmen, denn die Kinder müssen ja ausreichend gut Deutsch sprechen. Jetzt weiss ich’s. ;-)
Dienstag, 6. November 2018 um 19:46
Und wieder einmal wurde eine Bildungslücke meinerseits geschlossen. Mir war das vorher gar nicht so richtig bewußt. Vielleicht hab ich ja auch früher, also vor gut 20 Jahren, nicht so sehr auf dieses Detail geachtet. :D