Nein, auch bei uns ist noch nicht der Herbst ausgebrochen. Aber so sieht es eben aus, wenn es seit Wochen nicht geregnet hat und dann auch noch eine Woche lang jeden Tag mindestens 30 Grad sind:
In den Supermärkten bot sich übrigens von einem Tag auf den anderen dieses Bild:

Dienstag, 17. Juli 2018

Mittwoch, 18. Juli 2018
Zur Ehrenrettung der Finnen muss man sagen, dass hier üblicherweise Leitungswasser getrunken wird und niemand auf die Idee käme, in Flaschen abgefülltes Wasser zu kaufen und nach Hause zu schleppen. Was jetzt alle war, war Wasser mit Blubber und bisschen Geschmack. Irgendwann kommt einem Leitungswasser ja doch zu den Ohren raus.
Wasser ist auch sonst reichlich vorhanden, und deshalb find‘ ich’s – ganz subjektiv, da ich ja kein Landwirt oder Ähnliches bin – einfach nur wunderbar, nicht mal im Schatten, bei ein bisschen Wind oder in nassen Badeklamotten zu frieren. Gleich früh nach dem Aufstehen gegen Mittag nehmen die Kinder ein Bad im Garten – abends schöpfe ich daraus das Giesswasser für die durstenden Pflanzen – und nachmittags fahren wir an irgendeinen Strand.
(Nach fünf Tagen bei 33 Grad kamen uns übrigens die 27 Grad gestern abend ganz schön kühl vor.)
Samstag, 21. Juli 2018 um 09:32
Ich lese so gerne bei dir. Herrlich – und eure Sommerferien – einfach grandios.
Und mir würde dazu die Helligkeit bis in die Puppen total gefallen. Mein Mann drängelt auch schon, dass er gern mal in eurer Gegend Urlaub machen möchte. Und wenn ich mir die Fotos ansehen …… Schwäääärm
Samstag, 21. Juli 2018 um 18:19
Na ist doch ganz einfach – dann kommt ihr nächsten Sommer einfach mal her! :-)
Samstag, 21. Juli 2018 um 18:38
Das klingt gut. Muss ich mich mal damit genauer befassen. Bekommen wir Hilfe bei der Quartierwahl? Was wir an Produkten mitbringen hab ich ja bei eurem Einkaufskorb gesehen ☺😉
Und wenn ihr wieder mal im Erzgebirge seid, gebt Bescheid. Adresse dann per Mail 😊
Samstag, 21. Juli 2018 um 18:49
Genau so machen wir das! :-)
Samstag, 21. Juli 2018 um 18:58
☺☺☺☺ freu