Zu Hause hören wir zwar ausschliesslich deutsche Weihnachtslieder (und singen sie als Schlaflied), aber im Laufe der Jahre sind mir die finnischen Weihnachtslieder sehr ans Herz gewachsen. Es wird auch wirklich viel gesungen: nicht nur in Gottesdiensten – auch auf Schulfeiern und bei der Weihnachtsfriedensverkündung. Ich finde es jedes Mal sehr berührend, wenn sich die Pfadfinder nach dem Unabhängigkeitstagsgottesdienst auf dem Friedhof oder am Ende ihrer Weihnachtsfeier alle an der Hand nehmen und Maa on niin kaunis singen. Und dann gibt es noch die öffentlichen Weihnachtsliedersingen – allein in Turku an 60 verschiedenen Terminen in verschiedenen Kirchen – die immer sehr gut besucht sind.
Bisher waren wir immer mindestens einmal in der Adventszeit im Dom Weihnachtslieder singen, aber dieses Jahr hätten wir fast keinen Termin gefunden, an dem nicht mindestens ein Kind irgendwohin gefahren hätte werden müssen. Ausser gestern Abend, in einem kleinen Holzkirchlein auf der nächsten Insel.

„Die Kirche ist leider voll.“
Zum Glück waren wir – Erfahrung macht klug – rechtzeitig da.
Sooo schön!
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 11:33
Da wäre ich gern dabei gewesen.
Pingback: Woanders ist es auch schön | READ ON MY DEAR, READ ON.