Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

Gegen Windmühlenflügel

9 Kommentare

Lieber Vater, der du immer den Motor laufen lässt, während du dein Kind aus dem Kindergarten abholst, liebe Eltern, die ihr früh eure Kinder nicht etwa auf eurem Arbeitsweg, sondern extra in die Schule fahrt, lieber Nachbar, der du deiner Familie die 50 m Weg bis zum Parkplatz nicht zumuten willst und sie mit laufendem Motor vor der Haustür erwartest, liebe finnische Autofahrer, die ihr euch Autos mit benzinbetriebenen Standheizungen kauft, obwohl es hier an jedem Parkplatz Steckdosen zum Autovorheizen gibt…

… der Ähämann und ich fahren auch für eure Kinder jeden Tag Fahrrad.

9 Kommentare zu “Gegen Windmühlenflügel

  1. Guten Morgen,

    unser kleiner Sohn wäre ganz neidisch bei den Schneefotos…“aber im Dezember muss es endlich schneien weil das ja ein Wintermonaten ist!!“ Ich glaube nicht ;-) Nach drei Schneeflocken in der letzten Woche wartet er sehnsüchtig auf die nächsten.

    Ein schönes Wochenende für euch.
    PS. Tolle Fotos aus Helsinki.

    • Hier geht es uns nicht viel besser – auf den Turkuer Winter ist einfach kein Verlass… Die letzte Woche war wunderbar, aber nächste Woche wird der schöne Schnee wieder im Regen versinken… :-(

  2. Ich gebe zu, ich bin ein Weichei….ich fahre mit dem Bus im Winter zur Arbeit. Die Abschaffung meines Autos 2013 ist mein ganz persönlicher Beitrag zum Klimaschutz. Auch wenn ich das Auto WIRKLICH vermisse, es handelt sich um ein echtes Opfer!!!!!
    Das die Kinder heute ständig und überall hin mit dem Auto gefahren werden, ist wirkich sehr sehr seltsam. Aber unglaublich verbreitet.
    Liebe Grüsse, hier sind es zwar auch nur 0 Grad, aber ohne Schnee, Brigitte

    • Bus ist doch prima…!

      (Radfahren macht nur mehr Spaß. Und ist schneller.)

      ((Ganz aufs Auto verzichten kann ich mir nicht vorstellen. Aber wir versuchen, es nur zu benutzen, wenn es wirklich nötig ist.))

      • Ähmm…EIN Auto haben wir auch noch, aber mit dem ist der Mann 6 Tage die Woche unterwegs bis abends (samstags nur bis mittag). Ich könnte also den ganzen Sonntag Auto fahren….wenn ich wollte 😆

  3. Hier werden Kinder zum 500 Meter weit entfernten Kindergarten gefahren, weil… es immer Sommer zu heiß, der Weg zu steil, im Winter zu nass… und sowieso immer zu wenig Zeit ist. Und ich komme mir immer vor wie ein gestreifter Hund, wenn meine Tochter und ich den Weg morgens und mittags zu Fuss spazieren („hat die nix zu tun?“). Und Fahrrad fahren… dann käme wohl die Zeitung vorbei… lg aus Israel

  4. Daumen hoch!
    Ich habe bemerkt, dass ich einen Anflug von Depression bekomme, wenn ich im Alltag mit dem Auto zur Arbeit fahre. Wie kann man sich nur die herrlich klare Luft, die Stille entgehen lassen? Auf dem Fahrrad kann man viel besser seinen Gedanken nachhängen, muss sich nur halb so viel konzentrieren und hat fast immer grün bzw. nie Stau!!
    Ein Hoch aufs Radfahren!
    Es ist wirklich völlig verantwortungslos, dass dein kleiner Sohn das ebenfalls genießen darf!
    Liebe Grüße,
    Kathrin :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s