Die Maus als Verdummung? Wie kommt man denn auf so was? Die Maus ist meiner Meinung nach eine der besten Bildungssendungen für kleine und große Menschen. Da könnten sich einige Sendungen echt ’ne Scheibe abschneiden.
(Wir gucken übrigens NIE Sonntag Vormittag, sondern Dank App eben dann, wenn es gerade passt. Meist am Nachmittag nach der Schule zum Entspannen. Inzwischen ist Saskias Lieblingssatz: „Da habe ich einen Film dazu. Soll ich dir den mal zeigen?“)
Wir haben hier abends jahrelang je 3 Sachgeschichten (runtergeladene Podcasts, auf der Festplatte gespeichert) geschaut und Groß und Klein empfanden es als Bereicherung. Noch heute ist bei uns ein stehendes Wort: „Alles was ich weiß, weiß ich von Sendung mit der Maus.“ ;-) Und es gibt kaum ein Thema, zu dem mein Mann nicht sagt: „Ja, dazu gibt’s ja auch ’ne Maus.“
Aber vielleicht sind wir ja auch jetzt alle nur verdummt davon, wer weiß…
Meine Kinder duerfen auch immer die Maus sehen (und zwar meistens Montag Nachmittag). Und ich habe echt noch nichts vergleichbares gefunden. Die BBC versucht zwar manchmal ein bisschen Sachgeschichtenartiges zu machen, aber das ist dann verpackt in einen Haufen doofes Gegacker und zum Teil falsch. Wenn man mal Verdummungsfernsehen sehen will… (weiss aber nicht wie’s heisst). Inzwischen haben wir aber auch die Elefantensendung entdeckt, die ist eigentlich geeigneter fuer kleinere Kinder (meine sind 2 und 4). Aber ICH will die Maus sehen!
Montag, 28. September 2015 um 11:40
Gibt es nicht Vergleichbares auf Finnisch?
Ich habe die Maus schon als Kind als gezielte Verdummung empfunden.
Montag, 28. September 2015 um 11:51
Vielleicht hätt’ste mal lieber mehr Maus geguckt… dann müsstest du heutzutage vielleicht nicht immer so dumme Kommentare abgeben.
Montag, 28. September 2015 um 12:07
Minulla on fiilosofian tohtori pedagogiikkassa ja myos teologiassa.
Montag, 28. September 2015 um 12:13
Naja, das schließt ja per se nicht die Fähigkeit zur Abgabe dummer Kommentare aus (ganz unabhängig vom vorherigen Kommentar).
Dienstag, 29. September 2015 um 11:53
Das hat Herrn Faust bekanntlich auch nicht viel genützt.
Montag, 28. September 2015 um 12:33
Die Maus als Verdummung? Wie kommt man denn auf so was? Die Maus ist meiner Meinung nach eine der besten Bildungssendungen für kleine und große Menschen. Da könnten sich einige Sendungen echt ’ne Scheibe abschneiden.
(Wir gucken übrigens NIE Sonntag Vormittag, sondern Dank App eben dann, wenn es gerade passt. Meist am Nachmittag nach der Schule zum Entspannen. Inzwischen ist Saskias Lieblingssatz: „Da habe ich einen Film dazu. Soll ich dir den mal zeigen?“)
Montag, 28. September 2015 um 12:59
Es gibt bei dieser Sendung zu viele Vereinfachungen.
Und sowohl Kinder als auch Erwachsene würden verstehen, wenn darauf verzichtet würde.
Montag, 28. September 2015 um 13:06
Ich kann mir auch nicht mehr vorstellen, zu bestimmten Zeiten vor dem Fernseher sitzen zu müssen…
Montag, 28. September 2015 um 19:53
Wir haben hier abends jahrelang je 3 Sachgeschichten (runtergeladene Podcasts, auf der Festplatte gespeichert) geschaut und Groß und Klein empfanden es als Bereicherung. Noch heute ist bei uns ein stehendes Wort: „Alles was ich weiß, weiß ich von Sendung mit der Maus.“ ;-) Und es gibt kaum ein Thema, zu dem mein Mann nicht sagt: „Ja, dazu gibt’s ja auch ’ne Maus.“
Aber vielleicht sind wir ja auch jetzt alle nur verdummt davon, wer weiß…
Dienstag, 29. September 2015 um 07:48
Oh, das sieht gemütlich aus! (Den Rest ignoriere ich jetzt einfach mal, ist mir zu doof. Und zuviele Köche verderben ja auch den Brei :D )
Dienstag, 29. September 2015 um 09:01
:D
Dienstag, 29. September 2015 um 14:42
Meine Kinder duerfen auch immer die Maus sehen (und zwar meistens Montag Nachmittag). Und ich habe echt noch nichts vergleichbares gefunden. Die BBC versucht zwar manchmal ein bisschen Sachgeschichtenartiges zu machen, aber das ist dann verpackt in einen Haufen doofes Gegacker und zum Teil falsch. Wenn man mal Verdummungsfernsehen sehen will… (weiss aber nicht wie’s heisst). Inzwischen haben wir aber auch die Elefantensendung entdeckt, die ist eigentlich geeigneter fuer kleinere Kinder (meine sind 2 und 4). Aber ICH will die Maus sehen!
Dienstag, 29. September 2015 um 14:49
Hihi… hier darf die Maus auch nur geguckt werden, wenn ich Zeit habe, mitzugucken! :-)
Dienstag, 29. September 2015 um 20:22
Wenn meine Kinder Sendung mit der Maus gucken, schreibe ich Dir einen Kommentar. :D