Es ist vielleicht ein bisschen bekloppt, 100 km zu fahren, um dann 5 km wandern zu gehen. Aber sooo gross ist die Auswahl an Wanderwegen hier eben leider nicht.
Und immerhin konnten wir Abendessen und Nachtisch aus dem Wald mitbringen.
von Karen 8 Kommentare
Sonntag, 27. September 2015 um 16:23
Was habt ihr denn gefunden? Pilze und Blaubeeren?
Sonntag, 27. September 2015 um 16:25
Genau! :-)
(Riiieeesige Blaubeeren!)
Dienstag, 29. September 2015 um 07:52
Hach, mit einer Biologin würde ich auch gerne mal wander gehen. Ich habe gar keine Ahnung von Pilzen und traue mich nie, welche zu sammeln.
Dienstag, 29. September 2015 um 09:00
Ich kenne mich mit Pilzen auch nicht wirklich aus. Also kommen nur Steinpilze, Maronen und Rotkappen mit nach Hause. Zum Glück gibt’s davon hier so viele, dass das vollkommen ausreichend ist für eine Familienmahlzeit. :-)
Montag, 28. September 2015 um 12:28
Ich dachte immer, ihr habt massenhaft Wald mit Wanderwegen in näherer Umgebung.
Sieht auf jeden Fall wieder sehr schön aus.
Montag, 28. September 2015 um 13:28
Massenhaft Wald haben wir ja. Nur an den (Rund)wanderwegen mangelt’s. :-(
(Früher sind wir auch ohne mit der Wimper zu zucken 100 km gefahren, um in der Sächsischen Schweiz wandern zu gehen. Aber da waren wir dann eben auch in der Sächsischen Schweiz. Die gibt’s nun mal nirgends anders. Aber genau den gleichen Wald, zu dem wir am Samstag erst ewig hinfuhren, gäb’s theoretisch gleich neben der Haustür… das macht das Ganze noch absurder.)
Montag, 28. September 2015 um 22:01
Und ich wollte fragen, ob ihr jagen wart. :)
Hehe, im Sommer sollten wir Wohnungen tauschen. Ihr Dresden, wir Turku. >.<
Dienstag, 29. September 2015 um 09:01
Elchjagd ist erst ab kommendem Samstag erlaubt! ;-)