Mir läuft ein Schauer über den Rücken, samt Gänsehaut, wenn ich diese Bilder sehe. Ein Glücksschauer, ein Mittsommerschauer. Die Natur ist so etwas enormes, kraftvolles.
Tagsüber hatten wir knapp 20 Grad. Für nachts waren 10 vorhergesagt. Und der einzige, der dann wirklich gefroren hat, war der kleine Herr Maus – wegen völliger Übermüdung.
Ich finde, am diesjährigen Juhannuswetter gibt es echt nichts zu meckern. :-)
*hach*
irgendwann möcht ich das auch mal erleben, mittsommer in polarkreisnähe (also im vergleich zu hier, wo es ja doch immer noch für 6 stunden nacht wird).
viel freude im nördlichen sommer wünsch ich euch!
Danke! Es ist wunderschön, nur leider schläft man viel zu wenig… ;-)
(Und ich warte sehnlichst auf die Zeit, wenn es wieder möglich ist, bis Sonnenaufgang aufzubleiben. Ich könnte im Sommer leicht meinen Tagesrhythmus komplett umstellen, weil diese Nächte so magisch sind.)
Samstag, 20. Juni 2015 um 17:32
Mir läuft ein Schauer über den Rücken, samt Gänsehaut, wenn ich diese Bilder sehe. Ein Glücksschauer, ein Mittsommerschauer. Die Natur ist so etwas enormes, kraftvolles.
Samstag, 20. Juni 2015 um 17:37
Das Bild um 22.45 Uhr – zu welcher Jahreszeit wurde das aufgenommen ? :-D
Aber bei uns (Süddeutschland) ist es derzeit auch nicht soo warm… Ich wünsche euch und uns allen einen baldigen warmen Sommer !
Sonntag, 21. Juni 2015 um 11:48
Och, wir hatten’s auch schon kälter zu Juhannus… ;-)
Samstag, 20. Juni 2015 um 21:02
Hach!
Samstag, 20. Juni 2015 um 22:01
Eine der schönsten Midsommar-Serien, die ich gesehen habe. Sehr sehr schön :-) besonders das Tanzen.
Sonntag, 21. Juni 2015 um 07:20
Hieno sarja, Karen! Sopisi hyvin Suomi-mainokseksi.
Sonntag, 21. Juni 2015 um 11:50
Wunderschöne Bilder – wir haben es bei dem ersten jungen Matjes der Saison bewenden lassen, ohne Tanz und Feuer.
Sonntag, 21. Juni 2015 um 14:37
Sehr schön. Sehr einladend. Ich verpass das leider immer, weil da eine Nichte Geburtstag hat
Montag, 22. Juni 2015 um 10:37
Oh man, herrlich!!! Gut, dass du das Thermometer nicht mit abgelichtet hast =)
Liebe Grüße,
Kathrin
Montag, 22. Juni 2015 um 10:41
Tagsüber hatten wir knapp 20 Grad. Für nachts waren 10 vorhergesagt. Und der einzige, der dann wirklich gefroren hat, war der kleine Herr Maus – wegen völliger Übermüdung.
Ich finde, am diesjährigen Juhannuswetter gibt es echt nichts zu meckern. :-)
Mittwoch, 24. Juni 2015 um 10:13
*hach*
irgendwann möcht ich das auch mal erleben, mittsommer in polarkreisnähe (also im vergleich zu hier, wo es ja doch immer noch für 6 stunden nacht wird).
viel freude im nördlichen sommer wünsch ich euch!
Mittwoch, 24. Juni 2015 um 14:32
Danke! Es ist wunderschön, nur leider schläft man viel zu wenig… ;-)
(Und ich warte sehnlichst auf die Zeit, wenn es wieder möglich ist, bis Sonnenaufgang aufzubleiben. Ich könnte im Sommer leicht meinen Tagesrhythmus komplett umstellen, weil diese Nächte so magisch sind.)