Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

Fliegende Sauna

14 Kommentare

Irgendwas stimmte mit dem Flugzeug nicht. Es flog so langsam, dass es auch im Landeanflug hätte sein können. Aber dafür war es zu laut. So ganz anders laut als die Flugzeuge, die sonst über unser Haus fliegen. So richtig erkennen konnte ich es auch nicht. Ich stand im Garten, der nach dem gerade niedergegangen Gewitterschauer dampfte. Die Sonne brach gerade wieder durch den Dunst. Gross sah es jedenfalls aus, das Flugzeug. Vielleicht so ein wöchentlicher Urlaubsflieger? Aber zum Montag?!

Die Flug-App gab Auskunft: eine 747 der Saudi Arabian Cargo von Turku nach… unbekannt. Bitte was?! Eine 747?! Von unserem Provinzflughafen, auf dem schon ein A320 riesig aussieht?! Von der Startbahn, die so hübsch kurz und übersichtlich ist (und deren Beleuchtung immer zwischen zwei Flügen ausgeschaltet wird, so wenig ist hier los)?! Und was bitte macht ein Saudi-Arabisches Frachtflugzeug hier?!

Eine kurze Suche auf den gängigen Nachrichtenkanälen ergab: alles richtig. Das Flugzeug transportiert 68 Tonnen Ausrüstung – darunter: eine Sauna! – für die 30 finnischen Blauhelmsoldaten, die zur Friedensmission in die Zentralafrikanische Republik aufbrechen.

Vier Stunden lang habe ich dem Flugzeug noch hinterhergeguckt, bis es über dem südlichen Mittelmeer aus der Flug-App verschwand.

Gute Reise!

14 Kommentare zu “Fliegende Sauna

  1. Sauna -> Zentralafrika?
    Die spinnen, die Finnen…

  2. Ich finde das nur richtig. Ich nehm‘ auf Reisen schließlich auch meine Ballettschuhe mit! :)

  3. Und ich denk‘ mir auch grad so: Wie schön, wenn man so (relativ) einfach ein Stück Heimat mitnehmen kann!

  4. Leben ohne Sauna ist kein richtiges Leben.

  5. Also, ich bin weder Finne noch bin ich jemals in Finnland gewesen aber OHNE Sauna kann ich mir mein Leben auch nicht vorstellen! Und auch ich geh gern und gerade in die Sauna, wenn es draußen wieder etas wärmer wird.
    Gruß Sandra

  6. Ich nehme noch ein „w“ für das etwas!

  7. das war bestimmt eine transall..die sind in hohn bei rendsburg stationiert und fliegen immer ihre runden..die kenne ich von ihren übungsflügen über dem dorf, .tolle flieger, die fliegen viele flüge nach afrika besonders dort wo not und elend ist.. weil sie so sicher fliegen können..gruß wiebke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s