Kommentare aus dem Kindergarten:
“Den ganzen Weg ist er gelaufen, der kleine Herr Maus, obwohl wir für ihn extra einen Kinderwagen mitgenommen haben. Ihr geht wohl oft in den Wald?”
“Der grosse Herr Maus spielt immer so schön. Und so richtige Kinderspiele, nichts Gewalttätiges. Der guckt wohl nicht viel Fernsehen?”
“Das ist aber toll, dass du dem Fräulein Maus eine Mütze aufgesetzt hast. Die Kinder frieren immer so nach dem Schwimmkurs mit den nassen Haaren…”
Also echt ma’ jetzt: Ich Supermutti, ich!
(Apropos Supermutti: ich bin ehrlich überrascht – und gerührt – wie viele Leser mich geherzt und innerhalb einer Woche fast an die Spitze der Muttiblogliste katapultiert haben. Dabei ist das hier doch überhaupt kein reines Muttiblog. Und um irgendwelche von der Platzierung auf der Liste abhängigen Werbeeinnahmen muss ich mir auch keine Gedanken machen. Äh, was wollte ich sagen? Danke! Vielen, vielen Dank!)
Mittwoch, 19. September 2012 um 12:49
Aber ehrlich, Supermutti!!!! Meine Kinder kriegen schon nen Heulkrampf wenn sie ne Mütze nur sehen…oder eine Jeans….oder einen langärmeligen Pullover….in Dubai ist das auch nicht weiter schlimm, aber im Urlaub (besonders Weihnachten) in Deutschland ist es immer etwa befremdlich, wenn die Kinder am liebsten fast nackt durch die Gegend rennen….“aber das tickelt so, Mama!!!“
Mittwoch, 19. September 2012 um 12:57
Kann ich verstehen… An den finnischen Kindern sind Mützen, Handschuhe und verschiedene Arten von Outdoor-Overalls allerdings quasi angewachsen. ;-)
Mittwoch, 19. September 2012 um 12:58
Vielleicht sollte ich meine beiden Mal auf Urlaub nach Finnland – im Winter natürlich – schicken, mal sehen wie lange sie durchhalten…;-)
Mittwoch, 19. September 2012 um 14:15
Ich habe bei Dir (und ehrlicherweise auch bei zwei anderen) schon mehrfach geherzt, einfach weil ich hier sooooo gern mitlese.
Unteranderem lese ich hier auch so gerne weil eben keine Produktewerbung gemacht wird ;)
Mittwoch, 19. September 2012 um 17:27
Ist ja auch ein supermuttitollerblog!
Donnerstag, 20. September 2012 um 10:28
Jaja, schon gut, ihr könnt wieder aufhören mit der Lobhudelei! ;-)
(Ausserdem besteht der Ähämann darauf, dass erwähnt wird, dass er auch ein Superpapi ist. Und da hat er ja auch recht. :-) )
Donnerstag, 20. September 2012 um 12:25
(Supervati! )
Donnerstag, 20. September 2012 um 14:30
Ich verteile auch regelmäßig meine Herzchen. Aber garantiert nicht an Blogs die voll Prodkttests und Werbung sind. Wenn Du das tatsächlich ohne Mithilfe sozialer Netzwerke geschafft hast – alle Achtung :)
Donnerstag, 20. September 2012 um 16:52
Das gönne ich dir von Herzen. Sowohl die Kommentare als auch die Position, die, mit Verlaub, ruhig ganz oben sein dürfte. Ein Herz für null Kommerz.