Das Problem kenne ich vom Bärlauch – deshalb habe ich mir vorletztes Jahr ein paar Zwiebeln im Wald ausgebuddelt und daheim in den Garten gesetzt.
Das geht mit Huflattich allerdings nicht so gut, der wächst lieber auf Ruderalflächen. Mir ist aber trotzdem einer von selber in den Erdbeertopf zugeflogen.
Montag, 16. April 2012 um 21:03
Oh, so viel Huflattich :-)
Die Blüten kann man trocknen und als Hustentee verwenden.
Dienstag, 17. April 2012 um 10:34
Dann müsste man sie aber wo sammeln, wo nicht so viele Hunde ausgeführt werden… *seufz*
Dienstag, 17. April 2012 um 22:31
Das Problem kenne ich vom Bärlauch – deshalb habe ich mir vorletztes Jahr ein paar Zwiebeln im Wald ausgebuddelt und daheim in den Garten gesetzt.
Das geht mit Huflattich allerdings nicht so gut, der wächst lieber auf Ruderalflächen. Mir ist aber trotzdem einer von selber in den Erdbeertopf zugeflogen.