6 schon, oh wow! Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, liebes grosses Fräulein Maus! Das hier sieht alles danach aus, als hättet Ihr einen tollen und aufregenden Tag gehabt, wie schön! Viele liebe Grüße!
Alles Gute :) Schokoladenessen, wie gut kann ich mich an den Stress erinnern, endlich die richtige Zahl gewürfelt zu haben und dann kaum was an Schoki abzubekommen, hihi
Musste mich erstmal bilden, was Papageienkuchen ist. Ich habe für Kindergeburtstage immer dreifarbig geschichtete Götterspeise gemacht, bis eine Freundin dann eines Tages mit einer „Konfettitorte“ rüberkam. Auch sehr lecker, ohne backen. Wobei, ganz ehrlich, der Renner immer Schokokuchen mit Smarties dekoriert war. Das Chaos hielt sich bei uns immer in Grenzen, da der Geburtstag der Tochter im Mai ist und IMMER schönes Wetter war, d.h. nach dem Kaffeetrinken gingen alle raus und abends gab es ein Picknick auf dem Rasen.
Den Geburtstagszug kenn ich :-)
Wow so viele Kinder, und die hast du alle allein beschäftigt??
Die Pupenstube ist klasse. Hübsch im Detail und groß genug zum spielen. Der kleine große Herr Maus wollt da nicht mit spielen?
Nee, die hab‘ ich nicht beschäftigt – die haben sich grösstenteils allein beschäftigt. Und Eltern mit einzuladen ist echt toll – die kümmern sich dann auch um die anfallenden Missgeschicke ihrer eigenen Kinder. ;-)
Und der kleine Herr Maus, der wird gemeinerweise ausgesperrt, damit er nicht „mitspielen“ kann…
Dienstag, 20. März 2012 um 00:10
Das sieht nach einer schönen Feier und einer Menge Spaß aus! :)
Dienstag, 20. März 2012 um 00:46
6 schon, oh wow! Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, liebes grosses Fräulein Maus! Das hier sieht alles danach aus, als hättet Ihr einen tollen und aufregenden Tag gehabt, wie schön! Viele liebe Grüße!
Dienstag, 20. März 2012 um 15:30
Ich kann’s auch nicht glauben. Die lag‘ doch grad‘ erst im Solarium! ;-)
(Und lebten wir in Deutschland, käme sie dieses Jahr schon in die Schule! Das ist noch viel unglaublicher!)
Dienstag, 20. März 2012 um 12:32
Alles Gute :) Schokoladenessen, wie gut kann ich mich an den Stress erinnern, endlich die richtige Zahl gewürfelt zu haben und dann kaum was an Schoki abzubekommen, hihi
Dienstag, 20. März 2012 um 15:29
Ja, echt fies..! ;-)
Dienstag, 20. März 2012 um 12:36
alles Gute!
(Hilfe, soo viele Gäste…)
Dienstag, 20. März 2012 um 15:28
Danke!
(War halb so wild, ehrlich.)
Dienstag, 20. März 2012 um 15:59
Musste mich erstmal bilden, was Papageienkuchen ist. Ich habe für Kindergeburtstage immer dreifarbig geschichtete Götterspeise gemacht, bis eine Freundin dann eines Tages mit einer „Konfettitorte“ rüberkam. Auch sehr lecker, ohne backen. Wobei, ganz ehrlich, der Renner immer Schokokuchen mit Smarties dekoriert war. Das Chaos hielt sich bei uns immer in Grenzen, da der Geburtstag der Tochter im Mai ist und IMMER schönes Wetter war, d.h. nach dem Kaffeetrinken gingen alle raus und abends gab es ein Picknick auf dem Rasen.
Dienstag, 20. März 2012 um 22:55
6 Jahre schon! Ich erinnere mich auch noch an die Bilder aus dem Solarium. Und an „Katze… MIAU!!!!!“. Wo ist nur die Zeit hin?
Mittwoch, 21. März 2012 um 12:05
Das frag‘ ich mich auch…
Samstag, 24. März 2012 um 09:12
Den Geburtstagszug kenn ich :-)
Wow so viele Kinder, und die hast du alle allein beschäftigt??
Die Pupenstube ist klasse. Hübsch im Detail und groß genug zum spielen. Der kleine große Herr Maus wollt da nicht mit spielen?
Samstag, 24. März 2012 um 11:04
Nee, die hab‘ ich nicht beschäftigt – die haben sich grösstenteils allein beschäftigt. Und Eltern mit einzuladen ist echt toll – die kümmern sich dann auch um die anfallenden Missgeschicke ihrer eigenen Kinder. ;-)
Und der kleine Herr Maus, der wird gemeinerweise ausgesperrt, damit er nicht „mitspielen“ kann…