BOAH! So ein tolles Puppenhaus! Das ist wirklich super. Ist das alles selber gemacht? Wo gibt es denn so tolle Möbel? Meine Große flippt hier gerade voll aus und möchte sofort auch so eins haben…
Ach ja, und natürlich Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Gruß von Sandra, die schon lange mit liest aber noch nie kommentiert hat.
Der obere Teil („Haus Erika“) wurde käuflich erworben, vor ca. 30 Jahren. Den unteren Teil hat mal ein Freund von uns gezimmert, weil die Zimmer von Haus Erika viel zu klein und vor allem nicht ausreichend für meine Puppengrossfamilie waren.
Die Möbel, also alle, die so ein bisschen retro aussehen ;-), sind ebenfalls 30 Jahre alt. Die anderen sind selbst gebastelt. Das Gitterbett z.B. hat damals auf meinen dringenden Wunsch hin mein Vater zusammengefriemelt.
Der Ähämann, als er noch lange nicht mein Ähämann war, hat mir mal in liebevoller Kleinarbeit eine blaue Küche für das Puppenhaus gebaut, mit echter Küchenarbeitsplatte und so. Leider ist die ein bisschen überdimensioniert, fürs Haus und auch für die Puppen. Deshalb blieb’s dann bei der Original-Plaste-und-Elaste-Küche. ;-)
Oh dass ist wohl das allerschönste Puppenhaus, das ich je gesehen habe. Da könnt ihr wirklich stolz drauf sein. Am allertollsten finde ich die Wäsche auf der Leine …
Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch dem Geburtstagsmädchen. ;o)
Ich bin so froh, dass das alles noch da ist (und dass in den letzten Jahren so viele verschiedene Leute dem Puppenhaus Asyl gewährt haben) – denn von ganz Null hätten wir sowas nie und nimmer aufbauen können.
Montag, 19. März 2012 um 12:55
Dem Mäusemädchen herzlichen Glückwunsch und einen schönen Tag heute!
Herzliche Grüße aus Hannover, Nils und Simone
Montag, 19. März 2012 um 22:43
Danke, hatten wir. :-)
Montag, 19. März 2012 um 13:41
Wow!
Und auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Montag, 19. März 2012 um 22:43
Danke!
Montag, 19. März 2012 um 15:26
Herzlichen Glückwunsch an die Große. Aber bitte, bitte noch umräumen im Häuschen: Mutti in der Küche und Vati im Wohnzimmer auf der Couch……arrrgggggg
Montag, 19. März 2012 um 15:41
Das ist so, weil es bei uns immer andersrum ist. ;-)
Montag, 19. März 2012 um 17:06
Oh. Oooooh. Wann darf ich spielen kommen?
(Habt alle zusammen einen tollen Tag, vor allem das grosse Mädchen!)
Montag, 19. März 2012 um 22:44
Sobald die Angina sich verzogen hat! (Und das hat sie doch hoffentlich schon?!)
Montag, 19. März 2012 um 22:13
Ah, die Möbel kenn ich auch! Wie schön!
Herzlichen Glückwunsch!
Montag, 19. März 2012 um 22:17
BOAH! So ein tolles Puppenhaus! Das ist wirklich super. Ist das alles selber gemacht? Wo gibt es denn so tolle Möbel? Meine Große flippt hier gerade voll aus und möchte sofort auch so eins haben…
Ach ja, und natürlich Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Gruß von Sandra, die schon lange mit liest aber noch nie kommentiert hat.
Montag, 19. März 2012 um 22:48
Der obere Teil („Haus Erika“) wurde käuflich erworben, vor ca. 30 Jahren. Den unteren Teil hat mal ein Freund von uns gezimmert, weil die Zimmer von Haus Erika viel zu klein und vor allem nicht ausreichend für meine Puppengrossfamilie waren.
Die Möbel, also alle, die so ein bisschen retro aussehen ;-), sind ebenfalls 30 Jahre alt. Die anderen sind selbst gebastelt. Das Gitterbett z.B. hat damals auf meinen dringenden Wunsch hin mein Vater zusammengefriemelt.
Montag, 19. März 2012 um 22:43
Uiii, toll.
Die Küche hatte ich auch, glaube ich zumindest, kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor.
So ein Puppenhaus ist was tolles :-).
Montag, 19. März 2012 um 22:51
Der Ähämann, als er noch lange nicht mein Ähämann war, hat mir mal in liebevoller Kleinarbeit eine blaue Küche für das Puppenhaus gebaut, mit echter Küchenarbeitsplatte und so. Leider ist die ein bisschen überdimensioniert, fürs Haus und auch für die Puppen. Deshalb blieb’s dann bei der Original-Plaste-und-Elaste-Küche. ;-)
Montag, 19. März 2012 um 22:44
Herzlichen Glückwunsch nachträglich :-)
Montag, 19. März 2012 um 23:29
Oh dass ist wohl das allerschönste Puppenhaus, das ich je gesehen habe. Da könnt ihr wirklich stolz drauf sein. Am allertollsten finde ich die Wäsche auf der Leine …
Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch dem Geburtstagsmädchen. ;o)
Dienstag, 20. März 2012 um 14:53
Ich bin so froh, dass das alles noch da ist (und dass in den letzten Jahren so viele verschiedene Leute dem Puppenhaus Asyl gewährt haben) – denn von ganz Null hätten wir sowas nie und nimmer aufbauen können.
(Und die Grüsse werde ich ausrichten.)
Mittwoch, 21. November 2012 um 12:02
Soooo schön! Da steckt ne Menge Arbeit und Liebe drin.
Ich habe leider keine Möbel mehr. Schade aber auch.