Zwar haben wir jetzt wieder die geklaute Stunde mehr, aber bald folgen wir euch in die Dunkelheit. sechs Wochen noch, dann wird’s besser…
Meine finnische Kollegin meinte im Spaß, sie wird jetzt depressiv wie ein Großteil ihrer Landsleute. Die „finnische Depression“ sei doch legendär, ob wir noch nie davon gehört hätten…
(Und schlimm ist es eigentlich nur im November. In der Adventszeit ist die Dunkelheit ja eher erwünscht, und im Januar – und wenn Schnee liegt – ist es ja schon wieder viel heller.)
Das mit dem „früher“ hell macht sich hier kaum bemerkbar, weil die Tage so kurz sind, dass wir so oder so im Dunklen aufstehen müssen. Und von wegen „länger schlafen“ – sag das mal einer den Mäusekindern! Die leben nämlich nach ihrer inneren Uhr, nicht nach der, die wir am Sonntag eine Stunde zurückgestellt haben, und sind laut Wecker jetzt immer eine Stunde „eher“ wach. *gähn*
Montag, 31. Oktober 2011 um 13:02
Zwar haben wir jetzt wieder die geklaute Stunde mehr, aber bald folgen wir euch in die Dunkelheit. sechs Wochen noch, dann wird’s besser…
Meine finnische Kollegin meinte im Spaß, sie wird jetzt depressiv wie ein Großteil ihrer Landsleute. Die „finnische Depression“ sei doch legendär, ob wir noch nie davon gehört hätten…
Montag, 31. Oktober 2011 um 14:20
Ich werd‘ nicht depressiv, ich werd‘ nur müde…
(Und schlimm ist es eigentlich nur im November. In der Adventszeit ist die Dunkelheit ja eher erwünscht, und im Januar – und wenn Schnee liegt – ist es ja schon wieder viel heller.)
Montag, 31. Oktober 2011 um 22:46
Dafür ist es morgens „früher“ hell, weil wir später aufstehen.
Dienstag, 1. November 2011 um 09:54
Das mit dem „früher“ hell macht sich hier kaum bemerkbar, weil die Tage so kurz sind, dass wir so oder so im Dunklen aufstehen müssen. Und von wegen „länger schlafen“ – sag das mal einer den Mäusekindern! Die leben nämlich nach ihrer inneren Uhr, nicht nach der, die wir am Sonntag eine Stunde zurückgestellt haben, und sind laut Wecker jetzt immer eine Stunde „eher“ wach. *gähn*