Erst waren wir in der Stadtbibliothek, Urlaubslektüre besorgen.
Und dann gab’s am Flussufer noch Bibliotheksbusse zu gucken. Vierzig Stück. Die meisten aus Finnland, aber auch ein paar ausländische. (In Finnland gibt es 200. In Deutschland 95.)
Die Mäusekinder wollten in jeden.
In dem aus Flensburg blieben wir hängen.
(Bücher in der eigenen Sprache… ach!)
Samstag, 13. August 2011 um 03:26
Gute Reise wünschen Hugo und Clara!
Samstag, 13. August 2011 um 11:24
Danke!
Samstag, 13. August 2011 um 15:58
Ich habe erst kürzlich von der Deutschen Bibliothek in Helsinki gelesen; wie weit ist das denn von euch?
Samstag, 20. August 2011 um 14:32
In Deutschland gibt es auch weniger Einöde, wo sich keine Bibliothek rentiert.
Dienstag, 6. September 2011 um 19:35
Lesen geht immer. Auch ohne Einöde. Und bei uns kommt der Bibliotheksbus auch in der Stadt.
Dienstag, 6. September 2011 um 19:39
Helsinki ist 160 km weg. Ein bisschen weit. ;-)
(Mein Seufzer klang allerdings schlimmer als nötig: hier in der ganz normalen Stadtbibliothek gibt es jede Menge deutsche Bücher. Ein bisschen krimilastig, finde ich, aber ansonsten gut sortiert und ständig um die neuesten Bücher erweitert. Auch Kinderbücher gibt es in allen möglichen Sprachen, aber da ist die Auswahl an deutschen Büchern nicht soooo gross. Und da der Flensburger Bücherbus hauptsächlich Kinderbücher dabeihatte, fühlten sich die Kinder und ich wie im Paradies…)
Dienstag, 27. September 2011 um 21:11
Wir haben „in der Stadt“ auch sowohl Bibliothek als Bus, nur ich meinte es so, dass in Finnland viel mehr Stellen gibt, die angefahren werden müssen, falls sie eine Bibliothek nutzen möchten.
Samstag, 3. September 2011 um 20:00
Waaaaaas? Nur 95 Busse in ganz Deutschland? Das fasse ich nicht. Wir haben schon eeeeeeewig einen. Mindestens 25 Jahre! Da war ich mit Sohn 1 das erste Mal da. :-) Inzwischen haben wir sogar schon einen neuen. Da war ich aber noch nicht drin. Die scheinen aber innen alle gleich auszusehen :-)