Briefmarken kaufen, Steuerkarten beantragen, Anzeige erstatten, Nachsendeaufträge stellen, sich arbeitslos melden…
…und auch: Fernseher abmelden.
(Wir gucken genau zwei Mal im Jahr fern: den Unabhängigkeitstagsempfang, und das Neujahrskonzert. Und zahlen dafür seit sieben Jahren jedes Jahr steigende Fernsehgebühren. Bisher konnten wir auch nicht nachweisen, dass wir den Fernseher nur zum “Katze gucken“ da stehen haben – aber neuerdings kann man einen Fernseher ohne digiboksi ja guten Gewissens so einem Fernsehgebührenkontrolleur vorführen.)
Dienstag, 28. September 2010 um 17:17
Auto ab- und wieder anmelden hätte ich da noch.
Mittwoch, 29. September 2010 um 09:43
Und bei KELA liesse sich, glaub‘ ich, auch sehr viel machen. Aber da bin ich bis jetzt doch lieber immer selbst hingestiefelt…
Donnerstag, 30. September 2010 um 00:29
Bei euch in Turku sogar Baugenehmigung einholen (hab dabei selbst mitgewirkt). Kela hat schon einiges, aber dann und wann sieckern immer wieder irgendwelche persönliche Daten durch, wie neulich die he-tu Infos von einigen Tausenden Studenten and der Uni Jyväskylä, die Wochenlang öffentlich waren. Oder die Panne bei den Wahlen – besonders wenn ein bestimmter Serviceentwickler dabei mitwirkt, bleibt der Datenschutz auf der Strecke. Aber bequem ist es, wenn man diese Sicherheitslöcher nicht übel nimmt. Etwas verspätet, aber im Kommen: papierlose Rezepte. Post kann man sich auch von den Mitarbeitern öffnen und einscannen lassen – spitzenservice, da schmeckt die eingescannte Schokolade gleich doppelt so gut und macht nicht dick.
Donnerstag, 30. September 2010 um 13:52
Oh, Baugenehmigungen! Schade nur, dass wir das so gar nicht brauchen werden… ;-)