Jetzt auch bei uns: der Löwenzahn in voller Blüte!
Und ich habe zum ersten Mal ein Löwenzahnkränzchen ohne Faden fabriziert! (Letztes Jahr endlich von meiner Hostmama gelernt.)
(Überhaupt nicht verstehe ich die Leute, die ihrem maximal fünf Zentimeter langen kurzen Rasen sowie den darauf befindlichen Löwenzahnblüten schon wieder mit dem Rasenmäher zu Leibe rücken. Und noch weniger die finnische Bekannte, die letztens voller Inbrunst zu mir sagte, sie „hasse“ Löwenzahn.)
Mittwoch, 20. Mai 2009 um 10:24
:) ich mag diese sonnigen Blumen auch.
Die Nachbarn aber nicht. Und deshalb muss hier der Rasen auch schon früh gemäht werden. Jedenfalls bevor die Löwenzähnchen sich versamen und in Nachbars Garten womöglich noch etwas Farbe hinzaubern würden.
Mittwoch, 20. Mai 2009 um 12:58
Jaja, aber nun lassen wir sie erst recht wachsen! Und die Mäusekinder dürfen kräftig pusten. :-)))
Mittwoch, 20. Mai 2009 um 10:30
Mich würden ja solche Nachbarn förmlich reizen „Pusteblumen“ wachsen zu lassen :-)
Tolles Foto, gefällt mir als Laienfotograph richtig gut.
Also wenn wir noch etwas vom Frühling ab haben wollen, müssen wir ins ferne Finnland reisen, bald! Habe ich doch richtig verstanden?
Mittwoch, 20. Mai 2009 um 12:58
Ja, könnte man so verstehen. Wann kommt ihr? ;-)
Mittwoch, 20. Mai 2009 um 21:10
Ja, Löwenzahn ist sehr schön so auf dem Foto. ABER diese Flüssigkeit aus dem Stil wenn man sie pflückt, das macht Flecken die nie und nimmer mehr rausgehen!!! Deswegen hasse ich Löwenzahn!! (Ok, ok, ich bin langweilig und viel zu praktisch orientiert und ein absoluter Spielverderber).
Donnerstag, 21. Mai 2009 um 08:13
Meine Güte, dann zieht man seinem Kind eben so ein 0,50-cent-Flohmarkt-T-Shirt an zum Löwenzahnpflücken…!
Donnerstag, 21. Mai 2009 um 09:55
Ja, aber so wie mir das immer ergeht, genau in dem Moment wenn das Kind den Löwenzahn erblickt, hat es das super teure super schöne T-shirt an das man eigentlich auch bei besseren Gelegenheiten anziehen wollte ;-DDD Murphys Law!! :-D
Donnerstag, 21. Mai 2009 um 22:18
Das kenn ich nur zu gut. Wir lassen unsere Wiese immer schön hoch wachsen, wenn da Löwenzahn und Blumen drinnen sind, dann machen wir Heu. Können Nachbars so gar nicht verstehen, wie man in seinem Garten so eine Unordnung haben kann. Ich glaub, der schneidet die Rasenkanten mit der Nagelschere. Am Samstag hab ich gemäht, nun herrscht wieder Zucht und Ordnung :-). Jetzt verabschiede ich mich gerade innerlich von meiner Linde :-(.
Tschüssi Brigitte
Donnerstag, 28. Mai 2009 um 07:45
Das freut mich ganz besonders zu hören, dass es auch im Land der ganz besonders Ordentlichen ;-) Leute gibt, die nicht jeden zweiten Tag Rasen mähen. :-)
Und gute Besserung der Linde! (Falls da noch was zu retten ist!)
Mittwoch, 27. Mai 2009 um 08:48
Irgendwie sind wir in Oulu doch immer noch ein paar Wochen hinterher… inzwischen haben die Bäume schöne hellgrüne Blätter, aber blühende Löwenzähne gibts nur sehr spärlich an besonders begünstigten Südhängen ;-)
Donnerstag, 28. Mai 2009 um 07:43
Ach ihr Armen…! Des ordentlichen Winters wegen würde ich ja gern in Oulu wohnen, aber wo doch hier schon der Frühling so spät kommt und der Sommer so kurz ist…! *seufz*