Du weisst, dass du zu lange als Verhaltensökologin gearbeitet hast, wenn du die Schlafenszeiten und den Speiseplan deines Babys in Excel-Tabellen aufschreibst.
Beim ersten Kind ging übrigens alles so drunter und drüber, dass ich nie im Leben auf die Idee gekommen wäre. Als sie ein Jahr alt war, habe ich eine Zeitlang aufgeschrieben, wann sie geschlafen und was sie gegessen hat. Und dabei festgestellt, dass man sich im Nachhinein viel einbildet statt sich wirklich zu erinnern bezüglich der Schlafdauer, der Essgewohnheiten etc. Deswegen die Idee, es beim zweiten Kind wirklich gleich konsequent aufzuschreiben…
Montag, 20. Oktober 2008 um 09:32
Das machen auch stinknormale Architektinnen;-)
Mittwoch, 22. Oktober 2008 um 01:23
das hab ich auch gemacht :-)
ich dachte, das macht man nur beim
Mittwoch, 22. Oktober 2008 um 01:23
ersten kind (wollte ich noch sagen)
Mittwoch, 22. Oktober 2008 um 09:50
Und ich dachte, ich wäre die einzige… ;-)
Beim ersten Kind ging übrigens alles so drunter und drüber, dass ich nie im Leben auf die Idee gekommen wäre. Als sie ein Jahr alt war, habe ich eine Zeitlang aufgeschrieben, wann sie geschlafen und was sie gegessen hat. Und dabei festgestellt, dass man sich im Nachhinein viel einbildet statt sich wirklich zu erinnern bezüglich der Schlafdauer, der Essgewohnheiten etc. Deswegen die Idee, es beim zweiten Kind wirklich gleich konsequent aufzuschreiben…