Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

Sommerabende

Hinterlasse einen Kommentar

Ich bin gerade dabei, jegliches Zeitgefühl zu verlieren.
Gestern abend beschlossen wir gegen halb neun – bei strahlendem Sonnenschein – noch ein bisschen rauszugehen. Wir spazierten rund ums Studentendorf, am Hundespielplatz vorbei, über den Mondberg und anschliessend über den Katharinenfriedhof – bei strahlendem Sonnenschein. Anschliessend nahmen wir aus dem studentendorfeigenen Kauppa noch ein bisschen Obst und Milch mit – da war es viertel zehn. Wenn der nicht um acht schliesst, wie soll man dann wissen, dass es schon spät ist?! Schnell noch ein bisschen Frischfutter für die Schwarzen gerupft – bei strahlendem Sonnenschein – und dann nach Hause – in eine sonnendurchflutete Wohnung – da war es halb zehn.

Was soll ich machen? An solchen Abenden verliere ich jegliches Gefühl dafür, wie spät es schon ist, und ich komme neuerdings kaum noch vor Mitternacht ins Bett, obwohl ich eine olle Schlafmütze bin, die lieber um zehn im Bett verschwinden sollte. Und wenn ich dann ins Bett gehe, muss ich mich jeden Abend entscheiden: Vorhang auf oder zu? Ich mag es überhaupt nicht, hinter geschlossenen Vorhängen zu schlafen, und ich habe auch keine Probleme, im Hellen einzuschlafen. Aber es gibt nur zwei Möglichkeiten – entweder ich kann vor dem Einschlafen noch ein bisschen in den in allen Blautönen leuchtenden Himmel mit den zwei hellsten, einzig noch sichtbaren Sternen drauf gucken und wache dafür um vier hundemüde, aber unfähig, sofort wieder einzuschlafen, auf, weil es so hell draussen ist, oder ich ziehe brav die Vorhänge zu und kann durchschlafen. Hm. Warum muss man im Sommer überhaupt schlafen?!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s