Juhuuu, es geht los! Montag oder spätestens Dienstag.
Ville borgt uns Fallen und eine Tube Tätowierfarbe. Das Tätowiergerät können wir hoffentlich nochmal von Kai ausleihen. Wo ist denn der Ohrlochstecher hin? Hatten wir den nicht an Otso verliehen? Warum antwortet diese Mausefallenfirma nicht auf meine mail? Erkki, wir müssen dringend Halsbandsender für die Mäuse bestellen! Wie, 200 € pro Stück, und 120 können wir uns bei diesem Preis nicht leisten?! Hilfe, Olaf, wie war das mit dem Kabelbinder und dem Schrumpfdingsda? Schrumpfkabel? Schrumpfschlauch! Ah ja. Komm bloss nach Jyväskylä zur Tagung, damit du uns vorführen kannst, wie man selber alte Sender recyclen kann!!! Wir haben eine Liste aufgestellt von Sachen, die wir am Montag unbedingt mitnehmen müssen: viele warme Anziehsachen, Regenzeug, Gummistiefel, Schlafsack, Kocher, Plastegeschirr, schnell zu machendes Essen, Ersatzklamotten in wasserdichter Verpackung („falls einer ins Wasser fällt“), eine Mütze gegen die Kälte und eine gegen die Sonne, falls es zu warm sein sollte für Wintermützen, Sonnenmilch und Sonnenbrille. Und natürlich alles zum Mäusefangen: 250 Fallen, 25 kg Hafer als Köder, Waage, Plastetüten, Schere, Handschuhe, Fangzettel, das Tattoogerät, Kanülen dafür, den Ohrlochstecher, Eppis für die Fellproben, einen wasserfesten Stift zum Beschriften derselben und Boxen zur Aufbewahrung, und haben wir eigentlich Gummiringe, um die Boxen vorm Aufgehen zur bewahren? Ach ja, und Ether brauchen wir ja noch. Herrjeh, den kriegen wir erst, wenn wir auch die Genehmigung vom Versuchstierkomitee haben, dass wir die Mäuse kurzzeitig damit betäuben dürfen. Und die tagen erst morgen. Also fahren wir vielleicht doch erst am Dienstag los, damit wir am Montag noch den Ether besorgen können. Ach ja, und ein Schnappdeckelglas um die Mäuse da drin zu anaesthesieren. Wo kauft man denn sowas, wenn nicht im Kaufland in Jena? Meine eigenen sind leider alle von Rumtopf belegt. :-) Und wer hat die Seekarte aus dem Uni-Boot genommen und nicht wieder zurückgebracht? Ob ich einen Adapter habe, um das Handy im Auto aufzuladen? Wie, wozu? Ach so, weil man dann das Handy im Boot laden könnte. Ja, klar. Nee, hab ich nicht. Stundengespräche fallen also aus. ;-) Unser Büro steht voller Kisten und Tüten und Papiere, und Mikael muss jedes Mal, wenn er zu seinem Computer will, da drüber klettern.
Sind wir eigentlich zu unorganisiert? Nee, ich glaube, das gehört dazu. :-)