Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

Hinterlasse einen Kommentar

Wenn sich jemand wie ich – die ich, wohlgemerkt, jede Art von geduldbedürftiger Hausarbeit hasse – mit Nadel und Faden zwei Stunden ihrer Freizeit um die Ohren schlägt, dann muss schon was Besonderes vorgefallen sein. Hm, nun ja, ich musste mir gestern mal ein neues Marimekko-Shirt zulegen, die aus unerfindlichen Gründen, egal ob ich eine Kindergrösse kaufe oder eine S oder XS, immer zu lang sind. Nachdem die Schneiderin, die mein erstes (gelb-orange) prima und für wenig Geld gekürzt hat, nicht mehr zur Hand ist, und die, die mein zweites (hellblau-dunkelblau) gekürzt hat, es dermassen verhunzt hat, dass ich gedacht habe, SO hätte ich’s auch hingekriegt, habe ich es bei diesem einfach mal versucht. In Ermangelung einer Nähmaschine habe ich mich beim stundenlangen Sticheln gefühlt wie ein Mädchen vor 100 Jahren beim Nähen ihrer Aussteuer. Nun fragt man sich, warum man das alles überhaupt auf sich nimmt, einen Haufen Geld zu bezahlen und dann noch selbst dran arbeiten zu müssen. Irgendwie machen diese Farben wohl süchtig. Und so ein klassisches rot-weiss geringeltes wollte ich schon immer haben.
Wenn mich die Jungs im Sommer auf einer Insel vergessen sollten, dann gebe ich mit meinem neuem Shirt und meiner Stirnlampe wenigstens einen stilechten Leuchtturm ab… ;-)

Heute Abend gehe ich mit Marjaana ins Kino zu „Goodbye Lenin“ (ich bin schon gespannt auf die finnischen Untertitel!), und ich sehe schon, hinterher werde ich wieder eine Menge Fragen beantworten müssen. Wenn ich auch immer mit „Ausländern“ in diesen Film gehe. Das erste Mal war ich mit meinen Bielefelder Kollegen. Deren Reaktionen reichten von verständnislos bis „Das war ja lustig bei euch!“ Nun ja. ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s