Suomalainen Päiväkirja

Live aus Turku

.

Hinterlasse einen Kommentar

Jaja, mit Finnland geht’s bergab… wie meine Hostmama immer zu sagen pflegt: wo ja jetzt schon Boote gestohlen werden und sich Eltern scheiden lassen und manchmal in Helsinki in Autos eingebrochen wird… ;-) In Turku gibt’s vor allem gaaaanz böse Computerhacker, deswegen bekommt man vom Rechenzentrum so Passwörter wie Y9rIMzt26hiJ. Die darf man zwar in was einfacheres ändern, aber das muss man dann auch alle 90 Tage wieder tun. Ogottogott, in was für ein Verbrecherland bin ich da nur hingeraten…! ;-)

Ausserdem hat man mir mein l geklaut…! :-( Und dann muss ich mich auch noch beim Rechenzentrum beschweren, die haben mir als email-Adresse karkoh oder karin.kohler gegeben. Also bitte, da sind wir hier schon im schwedischsprachigen Teil Finnlands und die verhunzen meinen Namen!!!

Aber nun genug gemeckert, denn es ist ja soooooo schön! :-))) Ich hab schon fast vergessen, dass ich jemals gedacht habe, ich könnte Jena vermissen. Nur ein bisschen komisch fühlt sich alles noch an: es ist alles so vertraut, dass ich mich eigentlich schon richtig zu Hause fühle, aber glauben können wir es eigentlich beide noch nicht, dass wir jetzt wirklich endlich hiersind und nicht wieder wegmüssen.

Sonnabend mussten wir erstmal nach Helsinki zu IKEA fahren (ca. 160 km von hier) – wir haben zwar unser Regal mitgenommen, aber alle Schrauben und Steckverbindungen in Jena vergessen. :-( Naja, dafür gab’s dort auch gleich noch ein paar andere Sachen die wir in der neuen Wohnung DRINGEND brauchten. ;-)

Gestern haben wir eine „kleine“ 35km-Radtour nach Ruissalo gemacht, das ist sozusagen die „Hausinsel“ von Turku, voller Rad- und Spazierwege und uralter Sommerhäuser die alle ein bisschen an die Muumingeschichten erinnern (vor allem wenn es am Strand passend zum Haus ein hölzernes Badehäuschen gibt). Wir sind bis zur äussersten Spitze gefahren, und wenn man dort sitzt, sieht es eigentlich auch nicht anders aus als an irgendeinem finnischen See mit vielen Inseln, nur dass es immer ein bisschen nach Meer riecht. Aber gerade, wenn man sich richtig wie an einem finnischen See fühlt, taucht aus der nächsten Bucht so ein Riesenpott von Hochseefrachter oder -fähre auf und man steht einfach nur noch da und reisst Mund und Augen auf… Ein bisschen Sonnenbrand hab ich mir auch geholt (so ist das, wenn man den Sommer lieber in Klimakammern verbringt!) und war abends total kaputt (so ist das mit Ökologen, die keine Freilandarbeit machen). Jedenfalls freu ich mich schon riesig auf die Freilandarbeit da draussen!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s